Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich II. oder Friedrich der Große (* 24. Januar 1712 in Berlin ; † 17. August 1786 in Potsdam ), volkstümlich der „Alte Fritz“ genannt, war ab 1740 König in , ab 1772 König von Preußen und ab 1740 Markgraf von Brandenburg und somit einer der Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches .

  2. Die schillerndste und berühmteste Persönlichkeit unter den Preußenkönigen ist sicherlich Friedrich II. Seine Untertanen nannten den Herrscher fast liebevoll den "Alten Fritz", während ihm die Geschichtsschreibung den Titel "der Große".

    • 3 Min.
  3. Friedrich der Große (1712-1786): Biografie & Steckbrief. Entdecken Sie die faszinierende Persönlichkeit von Friedrich II., auch bekannt als Friedrich der Große oder „Alte Fritz“, und sein Wirken in Potsdam! Tauchen Sie ein in eine kurze Biografie und einen Steckbrief dieses preußischen Königs.

  4. Friedrich der Große wurde im Jahr 1712 auf dem Berliner Stadtschloss geboren. Sein Vater Friedrich Wilhelm I. war König in Preußen und Friedrich somit ein Kronprinz. Doch war sein Leben deshalb noch lange nicht einfach. Im Gegenteil, sein Vater war sehr streng zu ihm.

    • friedrich der große eltern1
    • friedrich der große eltern2
    • friedrich der große eltern3
    • friedrich der große eltern4
    • friedrich der große eltern5
  5. Friedrich II Lebenslauf. Friedrich der Große – faszinierend, tolerant und preußisch genau. Friedrich II., König von Preußen, wurde am 24. Januar 1712 in Berlin geboren. Seine Mutter war Sophie Dorothea von Hannover. Sein Vater war Friedrich Wilhelm I., der als Soldatenkönig in die Geschichte einging. Er erzog seinen Sohn Friedrich mit ...

  6. Januar 1712 in Berlin geboren. Sein Vater war Friedrich Wilhelm I., seine Mutter Sophie Dorothea von Hannover. Der Vater - der spätere Soldatenkönig - wünschte sich für seinen kleinen Sohn eine strenge militärische und religiöse Ausbildung. Friedrich interessierte sich für Kunst und nicht fürs Militär.

  7. (* 25. September 1744 in Berlin; † 16. November 1797 im Marmorpalais in Potsdam) war ab 1758 Prinz von Preußen, dann von 1786 bis zu seinem Tod König von Preußen, Markgraf von Brandenburg und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches.