Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Frederick II (German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772.

  2. Vor 3 Tagen · Johann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach, Sachsen-Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen) war ein deutscher Komponist, Violinist, Organist und Cembalist des Barock. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor und Musikdirektor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der ...

  3. Vor 3 Tagen · Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  4. Vor 3 Tagen · Als er den fränkischen Thron besteigt, dehnt er sein Reich von der Nordsee bis nach Mittelitalien, von den Pyrenäen bis ins heutige Ungarn aus. Im Jahr 800 wird er vom Papst zum Kaiser des...

  5. Vor 4 Tagen · Informationen zum Titel »Friedrich der Große und seine Armee« von Christopher Duffy aus der Reihe »Epochen der Weltgeschichte« [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

  6. Vor 13 Stunden · Caspar David Friedrich, der große deutsche Maler der Romantik, hat rund 40 Jahre an der Elbe zugebracht. Eine Spurensuche zwischen Dresden und der Sächsischen Schweiz zum Jubiläum.

  7. en.wikipedia.org › wiki › CharlemagneCharlemagne - Wikipedia

    Vor einem Tag · Historiography after World War II focused on Charlemagne as "the father of Europe" rather than a nationalistic figure, a view first advanced during the nineteenth century by German romantic philosopher Friedrich Schlegel.