Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Sept. 2023 · Auf die «geforderte Mitte» von 2021 folgt die «distanzierte Mitte». Alle zwei Jahre legt die der SPD nahestehende Friedrich-Ebert-Stiftung unter wechselnden Überschriften eine umfangreiche...

  2. Friedrich-Ebert-Stiftung. Studie Vertrauen in Demokratie. Studie 2023: Vertrauen in Demokratie in Krisenzeiten. von FES. Ausgewählte Ergebnisse. Wie steht es um das Vertrauen in Demokratie in Krisenzeiten?

  3. Die Mitte-Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung geben Auskunft über die Verbreitung, Entwicklung und Hintergründe rechtsextremer, menschenfeindlicher und antidemokratischer Einstellungen in Deutschland. Seit 2006 gibt die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) etwa aller zwei Jahre eine neue Ausgabe der „FES-Mitte-Studie“ heraus. Seit 2014 ist ...

  4. Die Friedrich-Ebert-Stiftung – Für Soziale Demokratie. Aktuelle Schwerpunkte. Politik für Europa. Wir machen Europa zum Thema. Gegen Rechtsextremismus. Veranstaltungen, Studien und Infos zum Projekt. Außen- und Sicherheitspolitik. Deutschland und Europa in der Zeitenwende. Progressive Finanzpolitik. So machen wir die Zukunft gerecht.

  5. 28. Apr. 2023 · AfD-Wähler glauben öfter. Verschwörungserzählungen. Stand: 28.04.2023 13:29 Uhr. In einer Befragung der Friedrich-Ebert-Stiftung stimmen mehr als ein Drittel der Probanden gleich mehreren ...

  6. 25. Apr. 2019 · Asylsuchende stoßen in der deutschen Bevölkerung auf wachsende Ablehnung. Das ist ein zentrales Ergebnis der Studie „Verlorene Mitte – Feindselige Zustände. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2018/19“ der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES). Jeder zweite Befragte äußert Vorbehalte gegenüber Asylsuchenden. Im Vergleich ...

  7. 22. Juni 2021 · 68. Die überwiegende Mehrheit der Menschen in Deutschland lehnt rechtsextreme oder rechtspopulistische Positionen ab und in der Mitte der Gesellschaft gehen rechtsextreme Einstellungen zurück. Das...