Yahoo Suche Web Suche

  1. Schöne Hintergründe und Stammbaum-Vorlagen mit verschiedenen Generations-Stufen. Sehr einfach und vielseitig die eigene Familienchronik erstellen. Jetzt gratis downloaden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. frühestes Stammwappen der Herzöge zu Mecklenburg, vor 1340. Stammliste des Hauses Mecklenburg ( Obodriten) mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

  2. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Friedrich Franz II von MECKLENBURG und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  3. Die Linie Mecklenburg-Strelitz des herzoglichen Hauses Mecklenburg entstand am 8. März 1701 als Folge der im Hamburger Vergleich vereinbarten dritten mecklenburgischen Hauptlandesteilung. Als Stifter der Linie gilt Adolf Friedrich II., Herzog zu Mecklenburg.

  4. 26. Apr. 2022 · Genealogy for Friedrich Franz III Paul Nikolaus Ernst Heinrich von Mecklenburg (Mecklenburg-Schwerin), Großherzog zu Mecklenburg-Schwerin (1851 - 1897) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Mecklenburg
    • Ludwigslust, Mecklenburg, Deutschland (DB)
    • March 19, 1851
    • Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
  5. 26. März 2024 · Genealogy for Grand Duke Fredrick Franz II Francis II of Mecklenburg- of Mecklenburg-schwerin (Mecklenburg) (1823 - 1883) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

  6. Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, war geboren am 28. Februar 1823 zu Ludwigslust als ältester Sohn des damaligen Erbgroßherzogs Paul Friedrich und dessen Gemahlin Alexandrine, der zweiten Tochter des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preußen; † zu Schwerin am 15.

  7. Stammliste von Mecklenburg mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis. 1 Von Magnus II. (Mecklenburg) bis Friedrich I. (Mecklenburg) und Adolf Friedrich II. (Mecklenburg-Strelitz) 2 Von Friedrich bis Friedrich Franz I. 2.1 Von Friedrich Franz I. an. 3 Von Adolf Friedrich II.