Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Jakob Haber, auch Fritz Jacob Haber (* 9. Dezember 1868 in Breslau; † 29. Januar 1934 in Basel ), war ein deutscher Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie. Als Gründungsdirektor leitete er 22 Jahre lang das Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie in Berlin, das heute seinen Namen trägt.

  2. Kurzbiografie, Lebenslauf, Steckbrief und Literaturempfehlungen zum deutschen Chemiker und Nobelpreisträger: Fritz Haber.

  3. Haber wird als Leiter an das kurz zuvor gegründete Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie in Berlin berufen. 1914 Zu Kriegsbeginn stellt Haber seine Arbeit der Obersten Heeresleitung (OHL) zur Verfügung.

  4. www.chemie.de › lexikon › Fritz_HaberFritz_Haber - chemie.de

    Fritz Haber (* 9. Dezember 1868 in Breslau; † 29. Januar 1934 in Basel) war ein deutscher Chemiker und Pionier der chemischen Kriegsführung. Haber erhielt 1918 den Nobelpreis für Chemie "für die Synthese von Ammoniak aus dessen Elementen ".

    • 9. Dezember 1868
    • Haber, Fritz
    • Breslau
  5. 7. Juni 2022 · Fritz Haber, ausgezeichnet mit dem Nobelpreis für Chemie für das Jahr 1918, ist eine ambivalente Wissenschaftlerfigur, wie sie wohl nur das „Zeitalter der Extreme“ (E. Hobsbawm) in seiner ersten Hälfte hervorbringen konnte.

  6. Erfinder des Gaskrieges ist Fritz Haber (1868 - 1934), Chemiker, Nationalist, zum Protestantismus konvertierter Jude und Nobelpreisträger. Die Einsätze an der Front überwachte er persönlich.

  7. Biographical. Fritz Haber was born on December 9, 1868 in Breslau, Germany, in one of the oldest families of the town, as the son of Siegfried Haber, a merchant. He went to school at the St. Elizabeth classical school at Breslau and he did, even while he was at school, many chemical experiments.