Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2021 · Fuchs im Bau ist in der Hinsicht noch mal ein gutes Stück spröder – und bitterer. Ein großer Unterschied ist, dass hier Erwachsenen im Mittelpunkt stehen, sondern ein Haufen Jugendlicher, die ihr Leben schon so früh versaut haben, dass sie eigentlichen keine Perspektive mehr haben.

    • Oliver Armknecht
  2. 19. Mai 2022 · Inspiriert von den Erfahrungen des Sonderpädagogen der Justizanstalt Josefstadt, Wolfgang Riebniger, wirft uns Regisseur Arman T. Riahi in » Fuchs im Bau « hinein in den Jugendtrakt einer Wiener Haftanstalt. Mit dem neuen Fuchs, der hier buchstäblich im Bau ist, lernen wir die rauen Gepflogenheiten hinter Gittern kennen.

  3. 10. Juni 2021 · Juni 2021 Autor: Plus 5 Kommentare. Mit „Die Migrantigen“ schuf Regisseur Arman T. Riahi 2017 einen der witzigsten, klügsten und unterhaltsamsten österreichischen Filme der letzten Jahre. Aus eigener Erfahrung: Der wird auch nach mehrfachem Sehen nicht schlechter, und das schaffen nur wenige.

  4. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Hinter Gefängnismauern. Womöglich hatte sich Hannes Fuchs (Aleksandar Petrović) die neue Stelle als Lehrer in einer Jugendstrafanstalt in Wien anders vorgestellt. Gesagt worden war ihm, dass er die bisherige, recht eigenwillige Lehrerin Elisabeth Berger (herausragend wie immer: Maria Hofstätter) ablösen soll.

    • Arman T. Riahi
    • Rendezvous Filmverleih
  5. Reinhard Kriechbaum bezeichnete Fuchs im Bau auf drehpunktkultur.at als tollen Schauspieler-Film, der mehr Momentaufnahme als stringente Geschichte, mehr Impressionismus als Sozialkritik sei. Der Film fasziniere durch sein Flechtwerk an unterschiedlichsten Psychogrammen. Man würde angeregt, über all diese Menschen und ihre halbfertigen, oft ...

  6. 19. Mai 2022 · 7. Fuchs im Bau. Kinostart: 19.05.2022 | Österreich (2020) | Drama | 103 Minuten | Ab 12. Kommentare. 4 Kommentare. Du filterst nach: Alle. Freunde. Kritiker. Ich. Du sortierst nach: Datum....

  7. 9. Juni 2021 · von Arman T. Riahi. Note: 7.5. Fuchs im Bau kann als ein Film über die Unkommunizierbarkeit betrachtet werden, die erst dann überwunden wird, wenn eine bestimmte gemeinsame Sprache gefunden wird. Und so kommt schließlich Musik ins Spiel. Kunst wird uns retten. Adoleszenz ist keine einfache Zeit.