Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FortunaFortuna – Wikipedia

    Fortuna (lat. „Glück“, „Schicksal“; Fors Fortuna: „Macht des Schicksals“; Beiname Antias) ist die Glücks- und Schicksalsgöttin der römischen Mythologie, sie entspricht der Tyche in der griechischen Mythologie.

    • Tyche

      Tyche (altgriechisch Τύχη Týchē) ist in der griechischen...

  2. Fortuna, die Tochter des Jupiter, ist die Gebieterin, die dem Herrschenden nach ihrem Willen Macht gibt und nimmt. Die römischen Caesaren hatten immer — sogar während sie schliefen oder auf Reisen waren — eine goldene Statuette der Göttin bei sich.

  3. 8. Okt. 2019 · Die aus der römischen Mythologie entstammende Göttin Fortuna ist ein perfektes Beispiel dafür. Servius Tullius und die Göttin des Glücks. Fortuna erlangte bereits zu den Anfängen des großen und weltberühmten römischen Reichs Popularität, da der sagenhafte König namens Servius Tullius ihr huldigte.

  4. 5. Nov. 2019 · Fortuna, die mit der griechischen Göttin Tyche gleichgesetzt wird, ist eine antike Göttin der italischen Halbinsel. Ihr Name bedeutet „Glück“. Sie wird sowohl mit bona (gut) als auch mit mala (schlecht) Glück, Zufall und Glück in Verbindung gebracht. Mala Fortuna hatte einen Altar auf dem Esquilin.

  5. 9. Nov. 2023 · Unter den römischen Göttern, Fortuna Göttin des Glücks war eine hochverehrte Gottheit in der antiken römischen Religion. Sie spielte eine entscheidende Rolle im täglichen Leben der Römer, da sie glaubten, dass sie die Macht hatte, ihr Schicksal und ihren Wohlstand zu kontrollieren.

  6. Fortuna und ihre Attribute im Wandel der Zeit. Auf zahlreichen Münzen, Gemmen oder Reliefs aus der Zeit der Römer befinden sich Darstellungen der römischen Fortuna. Der römische Kaiser Trajan ließ die Glücks- und Schicksalsgöttin zudem in vielen Mauerkronen darstellen.