Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die SUB Göttingen ist mit rund 9 Mio. Büchern, Zeitschriften, Karten, Handschriften und digitalen Medien eine der größten Bibliotheken in Deutschland.

    • GUK

      Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek...

    • Ausleihen & Verlängern

      Informationen zum Bestellen und Ausleihen von Medien vor Ort...

    • Standorte mit Öffnungszeiten

      Zentralbibliothek. Platz der Göttinger Sieben 1, +49 551...

    • E-Medien

      Sie befinden sich außerhalb des Campusnetzes: Nur Angehörige...

    • SUB Aktuell

      Die SUB Göttingen ist mit rund 9 Mio. Büchern,...

    • Neu hier

      Neu hier - Niedersächsische Staats- und...

    • Kontakt

      Kontakt - Niedersächsische Staats- und...

    • Standorte & Raumangebote

      Übersichtsseite zu: Standorte der SUB Göttingen und allen...

  2. Willkommen im Portal der Stadtbibliothek Göttingen. Hier finden Sie alles Wissenswerte über die Stadtbibliothek, den Katalog und Ihr Benutzerkonto.

  3. Zentralbibliothek. Die Zentralbibliothek der SUB Göttingen stellt Ihnen auf 22.000 Quadratmetern Hauptnutzfläche vielfältige Services einer modernen wissenschaftlichen Universalbibliothek zur Verfügung. Zentralbibliothek. Platz der Göttinger Sieben 1, +49 551 39-25231 (Tel.) Anfahrtsweg und weitere Informationen. Öffnungszeiten:

  4. stadtbibliothek.goettingen.de › Bibliotheken › ZentralbibliothekStB Göttingen - Zentralbibliothek

    Telefonische Verlängerungen. (0551) 400-2831 (0551) 400-2084 (0551) 400-2684. Wegweiser. Medien, die Sie in der Zentralbibliothek finden, sind im Katalog mit den Zweigstellen Elternbibliothek, Handbücherei, Jugendbibliothek, Kinderbibliothek, Schülerinfothek, Magazin und Zentralbibliothek (= Erwachsenenbestand) gekennzeichnet.

  5. DIE BIBLIOTHEKEN. Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Göttingen, 1734 als Forschungsbibliothek gegründet, gehört mit ihrem heutigen Bestand von 7,7 Millionen Medieneinheiten zu den größten Bibliotheken Deutschlands. In verschiedenen Gebäuden bietet sie ein differenziertes Angebot an Studien- und ...

  6. Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Mit der 1734 gegründeten SUB Göttingen wurde erstmals das Konzept einer modernen Forschungsbibliothek verwirklicht. Bereits im 18. Jahrhundert baute sie Bestände von nationalem wie internationalem Rang auf, die auch im weiteren Verlauf ihrer Geschichte kontinuierlich ...