Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie Goethe das historische Drama des Ritters mit der eisernen Hand schrieb, der sich gegen den Adel und das römische Recht stellt. Lesen Sie eine kurze Zusammenfassung jedes Akts und Szenen des Sturm-und-Drang-Werkes.

    • (140)
  2. 27. Sept. 2022 · Erfahren Sie mehr über Goethes historisches Schauspiel über den freien Ritter Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Lesen Sie eine kurze Zusammenfassung der Handlung, die Zeitgeschichtlichen Hintergründe, die Entstehung und die Interpretationsansätze des Werkes.

    • (54)
  3. Bei dem Götz von Berlichingen handelt es sich um die Persönlichkeit des idealen Menschen aus der Epoche des Sturm und Drang, der sich Goethes Werk "Götz von Berlichingen" auch zuordnen lässt. Er liebt seine Freiheit, kämpft für sich und steht für seine Prinzipien ein.

  4. Götz von Berlichingen – ein für das 16. Jahrhundert typischer Raubritter – erfährt in seiner Stammburg Jagsthausen, dass einer von seinen Reitern von bambergischen Söldnern gefangengenommen worden ist. Verantwortlich dafür ist der Bischof von Bamberg, mit dem Götz seit geraumer Zeit in Fehde liegt. In Diensten des Bischofs steht auch ...

  5. Die Webseite bietet eine kurze Zusammenfassung des Dramas, das die Lebensgeschichte des mittelalterlichen Ritters Götz von Berlichingen erzählt. Götz lebt in Fehde mit dem Bischof von Bamberg, verliert seine Burg und seinen Freund Weislingen, aber siegt im Kampf gegen den Kaiser.

    • (3)
  6. Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand ist ein 1773 anonym gedrucktes, 1774 uraufgeführtes Geschichts- und Charakterdrama in fünf Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe. Titelfigur ist der fränkisch-schwäbische Reichsritter Gottfried „Götz“ von Berlichingen zu Hornberg. Das Stück gilt als ein Hauptwerk des Sturm und ...

  7. Gottfried „Götz“ von Berlichingen zu Hornberg, „mit der eisernen Hand “ (* um 1480 in Jagsthausen; † 23. Juli 1562 auf Burg Hornberg in Neckarzimmern ), war ein deutscher Reichsritter.