Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige Bilder und Skulpturen von Günter Grass finden Sie online bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 1999 erhielt er den Nobelpreis für Literatur; er wurde mit einer Vielzahl weiterer Auszeichnungen geehrt. Inhaltsverzeichnis. 1 Lebenslauf. 1.1 Herkunft und Familie. 1.2 Jugend und Militärdienst. 1.3 Ausbildung und Familie. 1.4 Schaffenszeit und politische Aktivitäten. 2 Werk und Wirken. 2.1 Motivation und Rolle als politischer Autor.

  2. Auszeichnungen. Im Jahr 1999 erhielt Günter Grass den Nobelpreis für Literatur, den bedeutendsten Preis, den ein Schriftsteller bekommen kann. Die Begründung der Jury: Grass habe “in munterschwarzen Fabeln das vergessene Gesicht der Geschichte gezeichnet”. Diese Auszeichnung krönte sein Gesamtwerk.

  3. Juli: Publikation von "Mein Jahrhundert": Für jedes Jahr dieses Jahrhunderts setzt Grass eine Geschichte, die jeweils ihren eigenen Erzähler hat. 10. Dezember: Günter Grass wird in Stockholm mit dem Literatur-Nobelpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

  4. 1996: Grass wird mit dem Sonning-Preis ausgezeichnet, der wichtigsten kulturellen Auszeichnung Dänemarks. Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster. Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck. Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster.

  5. 30. Sept. 1999 · Stockholm - Der deutsche Schriftsteller Günter Grass erhält den Literatur-Nobelpreis für 1999. Das teilte die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm mit. Grass erhalte den Preis, "weil...

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Nobelpreisträgers für Literatur Günter Grass, der 1927 in Danzig geboren wurde und 2015 in Lübeck starb. Lesen Sie seine Biografie, seine wichtigsten Romane, seine politischen Engagements und seine Kontroversen um seine NS-Vergangenheit.

  7. Er ist Ehrendoktor der Universitäten Keynon College, Harvard, Poznan und Gdansk. Werke von Günter Grass in Auswahl. Lyrik. Die Vorzüge der Windhühner. Gedichte. Prosa. Zeichnungen. – Neuwied: Luchterhand, 1956. Gleisdreieck.