Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Naturwissenschaften & Technik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sidereus Nuncius ist der Titel einer Schrift, die Galileo Galilei im März 1610 veröffentlichte und mit der er seinen Ruf als Astronom begründete [1]. Der Sidereus Nuncius wurde in lateinischer Sprache von Thomas Baglioni in Venedig gedruckt. Die Auflage betrug 550 Exemplare.

  2. March 13, 1610. Sidereus Nuncius (usually Sidereal Messenger, also Starry Messenger or Sidereal Message) is a short astronomical treatise (or pamphlet) published in Neo-Latin by Galileo Galilei on March 13, 1610. [1] It was the first published scientific work based on observations made through a telescope, and it contains the results ...

  3. Sidereus nuncius. Galilei, Galileo. Apud Thomam Baglionum, 1610. 7. Telescope When Galileo first turned the newly invented telescope to the heavens, this became the first printed account of his new discoveries, including mountains and valleys on the face of the moon, four satellites of Jupiter, the countless stars of the Milky Way, and ...

  4. den Sidereus Nuncius (»Botschaft von den Sternen«) ist Galileo Galilei berühmt geworden. Gemeinsam mit Nikolaus Kopernikus’ De Revolutionibus, Johannes Keplers Astronomia Nova und Isaac Newtons Principia Mathematica zählt dieses Büchlein bis heute zu den bedeutendsten Werken in der Geschichte der Astronomie. Der am 12.

  5. 2. Mai 2024 · Die Schrift mit dem Titel Sidereus Nuncius wurde von Galileo Galilei verfasst. Sie erschien 1610 in lateinischer Sprache in Venedig, gedruckt in 550 Exemplaren in der Offizin von Thomas Baglioni. Sie war die erste wissenschaftliche Abhandlung, die auf astronomischen Beobachtungen beruhte, die mit einem Teleskop gemacht wurden. Titel.

  6. Summary. Sidereus Nuncius was a seminal text of the Scientific Revolution. It reported celestial observations whose implications upended the geocentric cosmology few had ever doubted. But Galileos treatise also combined topics and methodologies that traditionally had been assigned separately to mixed mathematics and natural philosophy.

  7. Si­der­eus Nun­ci­us. Den Be­richt über die­se Be­trach­tun­gen des Mon­des und wei­te­rer Him­mels­phä­no­me­ne ver­öf­fent­lich­te Ga­li­lei in ei­nem klei­nen Werk, dem Si­der­eus Nun­ci­us ("Der Ster­nen­bo­te"). Es er­schien 1610, wur­de ein rie­si­ger Er­folg und mach­te Ga­li­lei rasch be­rühmt.