Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Feb. 2014 · Wie der Fall des Sidereus Nuncius zeigt, macht moderne Fälschungstechnik auch vor historischen Büchern nicht Halt. Ein im Jahr 2005 in New York aufgetauchtes Exemplar faszinierte durch Handzeichnungen, die Experten dem Astronomen Galileo Galilei zuschrieben.

  2. Sidereus Nuncius ist der Titel einer Schrift, die Galileo Galilei im März 1610 veröffentlichte und mit der er seinen Ruf als Astronom begründete. Der Sidereus Nuncius wurde in lateinischer Sprache von Thomas Baglioni in Venedig gedruckt.

  3. Vor einigen Jahren ist ein Exemplar des Sidereus Nuncius aufgetaucht, in dem die berühmten ersten Bilder des teleskopisch beobachteten Monds als eigenhändige Tuschzeichnungen Galileis erscheinen.

  4. 14. März 2020 · Im März 1610, vor 410 Jahren, veröffentlichte Galileo Galilei die Schrift Sidereus Nuncius. Im "Sternenboten" stellte der italienische Physiker seine Entdeckungen mit dem Teleskop vor.

  5. Sidereus Nuncius was a seminal text of the Scientific Revolution. It reported celestial observations whose implications upended the geocentric cosmology few had ever doubted.

  6. Den Bericht über diese Betrachtungen des Mondes und weiterer Himmelsphänomene veröffentlichte Galilei in einem kleinen Werk, dem Sidereus Nuncius ("Der Sternenbote"). Es erschien 1610, wurde ein riesiger Erfolg und machte Galilei rasch berühmt. Ein grosser Teil der im Sidereus Nuncius gemachten Beobachtungen griff Galilei im Ersten Tag des ...

  7. 20. Nov. 2018 · Irene Brückle and Oliver Hahn, eds. Galileo's Sidereus Nuncius: A Comparison of the Proof Copy (New York) with Other Paradigmatic Copies. Vol. 1 of Galileo's O, ed., Horst Bredekamp. Berlin: Akademie Verlag GmbH, 2011.192 pp. €128 (vols. 1 and 2). ISBN: 978–3–05–005095–9. - Paul Needham.