Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Apr. 2012 · Gary Becker nutzt das mikroökonomische Instrumentarium, um Diskriminierung, Drogensucht und Kriminalität zu erklären. Das hat dem US-Ökonomen den Nobelpreis eingebracht – und viele Gegner.

  2. Gary Stanley Becker war ein US-amerikanischer Ökonom und Soziologe. Er erhielt 1992 den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften „für seine Ausdehnung der mikroökonomischen Theorie auf einen weiten Bereich menschlichen Verhaltens und menschlicher Zusammenarbeit“.

  3. Gary Beckers ökonomischer Imperialismus (Konzepte der Gesellschaftstheorie, Band 4) | Pies, Ingo, Leschke, Michael | ISBN: 9783161469657 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  4. Gary Beckers ökonomischer Imperialismus. Hrsg. v. Ingo Pies u. Martin Leschke. 1998. VI, 246 Seiten . Konzepte der Gesellschaftstheorie 4. 29,00 €. inkl. gesetzl. MwSt.

  5. Der Neoliberalist Gary S. Becker, der im Jahr 1992 den Wirtschaftsnobelpreis für sein Hauptwerk „Eine ökonomische Erklärung menschlichen Verhaltens“330 (1976) erhalten hat, geht den aufgezeigten Weg von Lionel Robbins konsequent zu Ende, indem er den ökonomischen Ansatz nun auf alle Bereiche des mensch-lichen Lebens anwendet.331 Becker ...