Yahoo Suche Web Suche

  1. Unser Gratis-Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Gründungsprozess. Sichern Sie sich Infos zu Satzung, Gemeinnützigkeit und allen wichtigen Anforderungen.

    • Kassenbericht

      So gelingt der Kassenbericht ohne

      Probleme - die wichtigsten Infos

    • Kostenloses Muster

      4 wichtige Praxisfragen, bei denen

      Ihr Finanzamt ganz besonders ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Jan. 2023 · Erfahren Sie, wie Sie eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in fünf Schritten gründen können. Laden Sie sich eine kostenlose GbR-Checkliste herunter, um die Voraussetzungen zu prüfen, und einen GbR-Mustervertrag, um die Vertragsgestaltung zu erleichtern.

    • Umsatzsteuer
    • Gewerbesteuer
    • Einkommensteuer Nach Der Gbr-Gründung

    Sofern Sie nicht die Kleinunternehmerregelung für Ihre GbR nutzen, sind Sie verpflichtet, auf Ihren Rechnungen die Umsatzsteuer von derzeit 19 % (7 % für vergünstigte Produkte und Dienstleistungen) auszuweisen. Sie müssen eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID) beantragen und diese auf Ihren Rechnungen angeben. Zusätzlich sind Sie zur Abga...

    Bei Gewerbetreibenden unterliegen die Erträge eines Unternehmens der Gewerbesteuer. Diese wird auf Gewerbeerträge über 24.500 Euro pro Jahr erhoben. Das gilt auch für eine gewerbliche GbR. Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe. Jede Gemeinde legt ihren Gewerbesteuerhebesatz selbst fest. Daher sollten Sie diese Steuer durchaus in die Standortw...

    Anders als eine GmbH ist eine GbR selbst nicht steuerpflichtig. Während auf die nicht an die Gesellschafter ausgeschütteten Erträge einer GmbH 15 % Körperschaftssteuer und für die an die Gesellschafter ausgeschütteten Erträge im Rahmen der Kapitalertragsteuer 25 % Abgaben fällig werden, funktioniert es bei der GbR anders. Die von den Gesellschafter...

  2. Erfahren Sie, wie Sie eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) einfach und schnell gründen können. Unsere Checkliste enthält alle wichtigen Schritte von der Einigung der Gesellschafter bis zur Geschäftstätigkeit.

  3. 22. Mai 2024 · Schritt 1: Grundlegendes klären. Am Anfang solltest du mit deinem Geschäftspartner oder deinen Geschäftspartnern natürlich erst einmal alle grundlegenden Punkte klären. Hierzu gehören beispielsweise: Wie viele beim Finanzamt angemeldete Gesellschafter soll es geben? Welcher Unternehmenszweck wird verfolgt?

    • (30)
  4. Welche Infos benötigen Sie, um Ihre GbR zu gründen? Definition. Voraussetzungen und Ablauf. Haftung. Geschäftsführung und Vertretung. Vor- und Nachteile. Eignung und Zielgruppe. FAQs. GbR im Nebengewerbe. Kleingewerbe / Kleinunternehmen. Onlineshop. Steuern. Was ist eine GbR?

  5. Die Gründung einer GbR ist sehr unkompliziert, kostengünstig und schnell. Allerdings gibt es dennoch einige Punkte zu beachten und abzuwägen bei der Entscheidung, welche Rechtsform es für Ihre Existenzgründung sein soll. Wir haben Ihnen nachfolgend alle wichtigen Themen rund um die Gründung der GbR zusammengestellt.

  6. 16. Juli 2021 · Stand 16.07.2021. Lesezeit 14 min. GbR gründen: In 5 Schritten zum eigenen Unternehmen. Die GbR ist die einfachste Form der Unternehmensgründung und besticht durch geringe Kosten und niedrige Gründungsformalitäten. Allerdings ist das Haftungsrisiko mit privaten Vermögen bei einer GbR nicht zu unterschätzen.

  1. Schnell und einfach zu mehr Kapitalkraft. Jetzt Finanzierungsanfrage starten. Stärkung des wirtschaftlichen Eigenkapitals. Keine Auswirkungen auf Eigentumsverhältnisse.