Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gefahrenabwehr Archive - Landkreis Gießen. Startseite » Aktuelles » Gefahrenabwehr. Bevölkerungs­warnung. Veröffentlicht am: 07.05.2024 Kategorien: Gefahrenabwehr. Wechsel bei Einsatzleitungen im Rettungsdienst.

  2. Die Gefahrenabwehr des Landkreises Gießen nimmt auch Aufgaben des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes wahr. Wie alle oben genannten Aufgaben stehen auch diese unter der Leitung der Kreisbrandinspektors, der den Kommunen bei technischen Fragen beratend zur Seite steht und die ständige Einsatzbereitschaft der Feuerwehren überprüft.

  3. Im Landkreis Gießen sind 18 Katastrophenschutzzüge für den Bereich Brandschutz in den Kommunen aufgestellt. Diese Züge werden entweder im eigenen Landkreis oder auf Anforderung in benachbarten Landkreisen oder Bundesländern eingesetzt.

  4. 2 Minuten. Das Dezernat 22 des Regierungspräsidiums Gießen übt die Fachaufsicht über die Gefahrenabwehrbehörden der Landkreise und Städte mit über 50.000 Einwohnern aus. In diesem Rahmen sind wir zuständig für: Maßnahmen und Entscheidungen im Bereich des Hessischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG)

  5. 4. Feb. 2020 · Der sieht vor, dass das gemeinsame Gefahrenabwehrzentrum Gießen (GAZG) von Stadt und Landkreis Gießen im ersten Quartal 2022 von der städtischen Berufsfeuerwehr, der Leitstelle für den...

    • Burkhard Möller
  6. 14. Dez. 2021 · Gefahrenabwehr. Sicherheit und Kommunales. Informationen zu den Themen Brand-, Katastrophen- und Hochwasserschutz, Rettungswesen, Elementarschäden, Geldwäscheprävention und vieles mehr finden Sie hier. © Johanniter-Unfall-Hilfe / Thomas Halemba. 13.12.2021. Luftrettung. Rettungshubschrauber.

  7. 23. Juni 2021 · Neues Gefahrenabwehrzentrum in Gießen: Kosten nun bei knapp 36 Mio. Euro. Im Moment lautet die Hochrechnung von Landrätin Schneider für den fertiggestellten Stützpunkt 35,9 Millionen Euro;...