Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im München der 1970er Jahre schlägt sich der obdachlose Alfred Eisenhardt (Heinz Rühmann) als sogenannter Landstreicher mit kleinen Diebstählen und Gaunereien durch sein unstetes betagtes Leben, während er insgeheim von einem komfortablen Winter auf der sonnigen Insel Mallorca träumt.

    • Michael Verhoeven
    • Heinz Rühmann
  2. Kritiken. Lexikon des internationalen Films: Ein von Rührseligkeit und Scheinpoesie bestimmter Film mit dem glücklosen Versuch, menschliche Beziehungs- und Selbstverwirklichungsnöte in einer hintersinnigen Tragikomödie darzulegen. Günther Bastin in film-dienst, 29.

  3. Überblick. Gefundenes Fressen. Tragikomödie | BR Deutschland 1976 | 92 Minuten. Regie: Michael Verhoeven. Kommentieren. Teilen. Die Geschichte einer ungleichen Freundschaft zwischen einem Polizeibeamten und einem alten "Penner", die beide die Härten und das Unbefriedigende ihres Lebens durch Illusionen zu neutralisieren versuchen.

  4. Alle Kommentare zu Gefundenes Fressen. Gefundenes Fressen Kinostart: 03.03.1977 | Deutschland (1977) | Komödie, Drama | 92 Minuten Deutschland (1977) | Komödie ...

  5. Tragikomödie. Der Krieg hat ihn aus der Bahn geworfen: Seitdem lebt Alfred Eisenhardt (Heinz Rühmann) auf der Straße. Er hat nur noch einen Traum: Einmal will er in den Süden reisen. In der Kneipe lernt er den Polizisten Erwin (Mario Adorf) kennen.

    • (5)
    • Heinz Rühmann
    • Michael Verhoeven, Michael
    • gefundenes fressen kritik1
    • gefundenes fressen kritik2
    • gefundenes fressen kritik3
    • gefundenes fressen kritik4
    • gefundenes fressen kritik5
  6. Der Krieg hat den ehemaligen Eisenbahner Alfred Eisenhardt zum Stadtstreicher gemacht, der sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt. Sein großer Traum ist es, einmal einen Winter irgendwo im Süden zu verbringen.

  7. www.filmportal.de › film › gefundenes-fressen_2be564ee71fb4209Gefundenes Fressen | filmportal.de

    Inhalt. Heinz Rühmann spielt den Landstreicher Alfred, der längst keine Perspektive mehr zu haben scheint. Der Bruch in Alfreds Leben war mit dem Krieg gekommen, nach dem er nur noch ab und an arbeitete – sein Ziel war eine "Reise in den Süden". Auf seine alten Tage freundet er sich langsam mit dem Polizisten Erwin an, der seinerseits ...