Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen auf dem eCampus der Georg-August-Universität Göttingen. Der eCampus bietet Ihnen einen zentralen Zugang zu den Onlinediensten der Universität. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie neben Stud.IP und FlexNow auch die Selbstbedienungsfunktionen, Ihr E-Mail Postfach und weitere, studienbezogene Funktionalitäten nutzen.

    • Stud.IP

      Möglicher Grund für die Notwendigkeit einer Anmeldung: Ihre...

    • eCampus

      eCampus - Startseite - eCampus Universität Göttingen

    • Startseite

      Startseite - Startseite - eCampus Universität Göttingen

    • Einloggen

      Einloggen - Startseite - eCampus Universität Göttingen

  2. Der Göttingen Campus ist ein Zusammenschluss der Georg-August-Universität Göttingen einschließlich der Universitätsmedizin Göttingen und acht außeruniversitären, lokalen Forschungszentren, davon fünf Max-Planck-Institute, um gemeinsam Forschung, Lehre und Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu fördern.

  3. Zahlreiche Funktionen sollen dazu dienen, sich auf dem Campus besser zurechtzufinden und Informationen über die Räume zu vermitteln. Der Lageplan ist auf den Webseiten der Uni ganz unten in der Leiste unter „Service“ erreichbar und steht auch als Android-App im Google Play Store zur Verfügung.

  4. Die Universität Göttingen ist eine international bedeutende Forschungsuniversität mit langer Tradition. 1737 im Zeitalter der Aufklärung gegründet, fühlt sie sich den Werten von Demokratie, Toleranz und Gerechtigkeit sowie der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft verpflichtet.

    • georg august göttingen campus1
    • georg august göttingen campus2
    • georg august göttingen campus3
    • georg august göttingen campus4
    • georg august göttingen campus5
  5. Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0

  6. Die Georg-August-Universität (lateinisch Georgia Augusta) in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. aus dem Haus Hannover unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht. [2] Die Universität entwickelte sich schnell und zählte mit fast 1.000 Studenten zu den größeren im Europa der damaligen Zeit.

  7. Die Universität Göttingen, gegründet 1737, ist eine international bedeutende Forschungsuniversität mit Schwerpunkten in der forschungsbasierten Lehre. Sie zeichnet sich aus durch die Vielfalt ihrer Fächer insbesondere in den Geisteswissenschaften, durch die exzellente Ausstattung in den Naturwissenschaften sowie die herausragende Qualität ...