Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Nov. 2011 · 23.11.2011, 14:12 Lesezeit: 4 Min. Der Kritiker als lebensphilosophisch bewegter Platoniker und Neuentdecker fast vergessener Schriftsteller: Zum ersten Band einer Werkauswahl von Georg...

    • Siegfried Lenz

      „Literatur überredet uns, dem Alter auf angemessene Weise zu...

  2. 2. Juni 2023 · An dieser gab es immer wieder Kritik: Der polnische Dissident Leszek Kołakowski nannte den Band seiner mehrteiligen Geschichte des Marxismus, in dem er die Frankfurter Schule behandelte,...

    • Caspar Shaller
    • Autor
  3. Georg Bernard Lukács war ein ungarischer marxistischer Philosoph, Literaturwissenschaftler und -kritiker sowie kommunistischer Politiker. Lukács gilt – zusammen mit Ernst Bloch, Antonio Gramsci und Karl Korsch – als Mitbegründer und bedeutender Vertreter des Neomarxismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

  4. 30. Apr. 2019 · Der Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung der Kultur- und Ideologiekritik von Georg Lukács, der versuchte, Theorie und Methode von Marx und Engels systematisch auf die Analyse kultureller Phänomene anzuwenden. Im Mittelpunkt stehen dabei Werke wie „Geschichte und Klassenbewußtsein“, die umfangreichen ...

    • Lothar Peter
    • lpeter@uni-bremen.de
    • 2019
  5. Lukacs geht in einem doppelten Sinne vom Primat des Einfachen aus: Primat besitzen die historisch früheren Ausprägungen des gesellschaftlichen Seins, also vor allem die “einfache” Urform der Arbeit, sowie das alltägliche Denken. Es ist Aufgabe einer “ontologischen Kritik”, dem Alltagsdenken gegenüber den Verdinglichungen der ...

    • Rüdiger Dannemann
    • 1992
  6. Georg Lukacs' Kritik der gesellschaftlichen Vernunft . Krise des Marxismus und marxistische Ontologie . Rüdiger Dannemann .

  7. www.spiegel.de › politik › georg-lukacs-a-2e76b884/0002/0001GEORG LUKACS - DER SPIEGEL

    19. Apr. 1970 · Lukács geriet in seinem langen Leben häufig zwischen die Fronten, zuweilen sogar als Politiker, Nach anfänglicher Kritik der Oktoberrevolution trat er Ende 1918 der ungarischen KP bei und wurde...