Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für gepäckschein 666.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gepäckschein 666. Loewe, Stuttgart 1953. (1961 von Theo Mezger verfilmt). Die Fünfzig vom Abendblatt. 1960. (Zusammenfassung der beiden Kaulquappe-Bücher). Ganz Pollau steht kopf. 1961. Der blinde Passagier. Loewes, Bayreuth 1968. Die Glorreichen 7 und der rätselhafte Kunstraub. Loewes, Bindlach 1972 (Neuauflage 1994), ISBN 3 ...

  2. Gepäckschein 666“ ist ein reiner Unterhaltungskrimi. Weidenmanns Roman ist spürbar angelehnt an Erich Kästners Welterfolg „Emil und die Detektive“. Kästner ließ als einer der ersten Kinderbuchautoren selbstbewusste Großstadtkinder, Berliner Jungen wie Mädchen, in seinen Romanen auftreten.

    • (95)
  3. von Alfred Weidenmann. Ein Gepäckschein mit drei Sechsen kann es ganz schön in sich haben. Denn als Peter, der neue Page im piekfeinen Hotel Atlantic, für einen gewissen Mr Overseas aus Amerika mit eben jenem Gepäckschein einen Koffer vom Bahnhof abholt, kommt es zu einer folgenreichen Verwechslung.

  4. Jetzt Blickpunkt:Film abonnieren Die ganze Story in voller Länge - jetzt im kostenlosen Plus-Angebot. Aktuell gibt es unser digitales Medienangebot für alle Early Birds kostenlos zum Ausprobieren.

  5. www.filmportal.de › film › gepaeckschein-666_72e27ffeb89447bGepäckschein 666 | filmportal.de

    Gepäckschein 666. BR Deutschland 1961 TV-Film. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Theo Mezger. Drehbuch. Theo Mezger. Darsteller. Peter Weber. Al Hoosmann. Harry Wüstenhagen. Peter Hamel. Produktionsfirma.

  6. www.loewe-verlag.de › titel-0-0 › gepaeckschein_666-4333Gepäckschein 666 - Loewe Verlag

    Als Peter, der neue Page im Hotel Atlantic, einen Koffer aus Amerika vom Bahnhof abholen soll, kommt es zu einer folgenschweren Verwechslung: Der Beamte hält den Gepäckschein falsch herum – und so ist Peter auf einmal im Besitz eines Koffers, in dem die Beute eines Bankraubs versteckt ist!

  7. Erschienen am 16.01.2017. Die Fünfzig vom Abendblatt. (1) Erschienen am 01.01.1978. Gepäckschein 666. (2) Erschienen am 24.08.2010. Das Geheimnis der grünen Maske. (2) Erschienen am 01.04.1989. Die glorreichen Sieben und der rätselhafte Kunstraub. ( Ab 8 J.) (2) Erschienen am 01.01.1994. Das unheimliche Haus. (1) Der blinde Passagier. (1)