Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  2. German ( Standard High German: Deutsch, pronounced [dɔʏ̯t͡ʃ] ⓘ) [10] is a West Germanic language in the Indo-European language family, mainly spoken in Western and Central Europe. It is the most widely spoken and official or co-official language in Germany, Austria, Switzerland, Liechtenstein, and the Italian province of South Tyrol.

  3. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.031 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie.

    • Zusammenfassung
    • Sprachen
    • Klassifikation
    • Definition
    • Ursprung
    • Herkunft
    • Übersicht
    • Charakteristika

    Dieser Artikel dient der Gesamtdarstellung der germanischen Sprachen. Auf Untergruppen und einzelne Sprachen und ihre Dialekte wird verwiesen. Die urgermanische Sprache wird in einem separaten Artikel behandelt. Die folgenden Tabellen stellen einige Wortgleichungen aus den Bereichen Verwandtschaftsbezeichnungen, Körperteile, Tiernamen, Umweltbegrif...

    Insgesamt zehn germanische Sprachen besitzen jeweils mehr als eine Million Sprecher. Da die Grenzen zwischen Sprachen und Dialekten fließend sind, werden z. B. Luxemburgisch, Plautdietsch, Pennsylvanisch und Niederdeutsch nicht von allen Forschern als Sprachen betrachtet, Schwyzerdütsch und Schottisch (Scots) dagegen von anderen als weitere eigenst...

    Die germanischen Sprachen werden in der Regel in West-, Nord- und Ostgermanisch eingeteilt (siehe unten die ausführliche Klassifikation). Die Sprachgrenze zwischen Nord- und Westgermanisch wird heute durch die deutsch-dänische Grenze markiert und lag früher etwas weiter südlich an der Eider. Der germanische Zweig des Indogermanischen umfasst heute ...

    So ist Althochdeutsch eine Zusammenfassung altmitteldeutscher und altoberdeutscher Dialekte und Dialektgruppen: Mittelhochdeutsch setzt sich ebenfalls aus mittel- und oberdeutschen Dialekten zusammen:

    Seit ungefähr dem 2. Jahrhundert n. Chr. haben die germanischen Stämme eigene Schriftzeichen verwendet, die Runen. Es entstand das sogenannte ältere Futhark, eine frühe Form der Runenreihe, die bis ca. 750 n. Chr. in Gebrauch war. Die überlieferte Gotische Bibel des 4. Jahrhunderts hat ihre eigene Schrift, nämlich das vom Bischof Wulfila entwickelt...

    Es gibt jedoch auch einige germanische Nomina, welche nicht aus dem Urindogermanischen ererbt zu sein scheinen, da sich keine verwandten Wörter in außergermanischen Sprachen finden lassen: Quelle dieser Tabellen ist der Weblink Germanische Wortgleichungen,[3] der wiederum auf der Basis mehrerer etymologischer Wörterbücher zusammengestellt wurde, da...

    In allen germanischen Sprachen ist 13 die erste zusammengesetzte Zahl (z. B. englisch thirteen), die Zahlen 11 und 12 haben eigene Namen (z. B. englisch eleven und twelve).

    Während z.B. das Lateinische und Griechische die indogermanischen Konsonanten weitgehend erhalten, erfährt das Germanische einen lautgesetzlichen Wandel der Tenues /p, t, k/, Mediae /b, d, g/ und Mediae-Aspiratae /bh, dh, gh/. Das Englische und das Niederdeutsche konservieren bis heute diese germanischen Konsonanten, dagegen erfolgt beim Übergang z...

  4. Current distribution areas of the German language in Europe. In 1880, grammatical and orthographic rules first appeared in the Duden Handbook. In 1901, this was declared the standard definition of the German language.

  5. Deutschsprachige Wikipedia. seit 16. März 2001. Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia am 18. März 2023. Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet ...

  6. German (German: Deutsch) is a West Germanic language. It is spoken in Germany, Austria, Switzerland, Liechtenstein and Luxembourg; natively by around 100 million people. It is the most widely spoken mother tongue in the first language. There are some people who speak German in Belgium, the Netherlands, France and Northern Italy.