Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gertrud von Nivelles, Gemälde um 1530. Statue im Westschiff. Gertrud von Nivelles (* 626; † 17. März 659 ), auch Gertraud, Gertraudt, Gertrude und Geretrudis, war Äbtissin des Augustinerinnen-Klosters Nivelles in Belgien und wird in der römisch-katholischen Kirche als Jungfrau und Heilige verehrt.

  2. Vor Schrecken wollte sie entfliehen, aber noch einen Blick warf sie hin, und sie sah ihre geliebte Freundin in ihrer klösterlichen Kleidung, die mit sanfter Stimme ihr zurief: „Ich selbst bin es, Modesta, die du in ihrem Leben so innig geliebt hast!“ Mehrere an ihrem Grab geschehene Wunder bestätigten die Heiligkeit der Dienerin Gottes ...

  3. Statue, 1741/1742, in der Pfarrkirche in Waldzell. Gertrud war eine Tochter von Pippin dem Älteren und Itta von Nivelles, ihr Bruder war Bavo von Gent, ihre Schwester Begga. Sie wurde, als ihre Mutter 652 starb, Leiterin des von dieser gegründeten Klosters in Nivelles - wird aber in keiner Quelle als Äbtissin bezeichnet.

    • gertrud von nivelles freundin1
    • gertrud von nivelles freundin2
    • gertrud von nivelles freundin3
    • gertrud von nivelles freundin4
  4. Jahr für Jahr erinnert im Frühherbst eine große Prozession in Nivelles, südlich von Brüssel, an die heilige Gertrud, die bedeutende Ordensfrau der Merowingerzeit. Eigentlich ist der 17. März ihr Gedenktag, doch da Sankt Michael als Stadtpatron von Nivelles verehrt wird, verband man seit dem 13. Jahrhundert beide Gedenkanliegen zum großen ...

  5. Hl. Gertrud. Heilige Gertrud von Nivelles. Äbtissin von Nivelles, legendäre Gründerin des Marienklosters in Karlburg. * 626. † 17. März 659 in Nivelles (Belgien) Gedenktag: 17. März. Macht man sich auf Spurensuche nach der heiligen Gertrud trifft man auf unterschiedliche Überlieferungsstränge. Deren Grundlage bildet die hl.

  6. Bibliothek > Biographien > G > Gertrud von Nivelles. Die heilige Gertrud. Aus dem Lateinischen übersetzt von Ingrid Ringel. Diese Lebensbeschreibung wurde von einem Mönch des Klosters Nivelles, der Gertrud noch kannte, nur wenige Jahre nach ihrem Tod (kurz nach 670) geschrieben. Bild: Ursula Schnell.

  7. St. Gertrude of Nivelles. Virgin, and Abbess of the Benedictine monastery of Nivelles; born in 626; died 17 March, 659. She was a daughter of Pepin I of Landen, and a younger sister of St. Begga, Abbess of Andenne. One day, when she was about ten years of old, her father invited King Dagobert and some noblemen to a banquet.