Yahoo Suche Web Suche

  1. Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Stadt Stettin reicht bis in das 8. Jahrhundert zurück. Das seit 1945 in der polnischen Woiwodschaft Westpommern liegende Stettin (poln. Szczecin) hat eine über 700 Jahre dauernde Geschichte als deutsche Stadt. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorzeit. 2 Mittelalter. 3 Frühe Neuzeit. 4 Dreißigjähriger Krieg bis zum Frieden von Stockholm.

  2. de.wikipedia.org › wiki › StettinStettin – Wikipedia

    Bis 1945 gehörte Stettin zu Deutschland . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Lage und Besonderheiten. 1.2 Verkehrswege. 1.3 Odermündung. 1.4 Stettiner Flussinseln. 1.5 Klimatabelle. 2 Stadtwappen. 3 Stadtgliederung. 4 Stadtbild. 4.1 Altstadt. 4.2 Neustadt. 4.3 Äußere Stadtteile. 5 Geschichte. 5.1 Mittelalter. 5.2 Frühe Neuzeit. 5.3 19.

  3. Am 3. April 1243 hat der Herzog Barnim I. Stettin die Stadtrechte in Anlehnung an Magdeburger Stadtrecht verliehen. Im Jahr 1346 hat sein Enkel, Barnim III. (der Große) alle Privilegien der Stettiner Patrizier außer Acht gelassen und mit dem Bau des sog. Steinernen Hauses begonnen, das den Ursprung für das heutige Schloss bildete.

  4. Die Anfänge der heutigen Stadt Stettin reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Die frühen Siedlungen an der Mündung der Oder mit ihrer wunderschönen Landschaft waren ursprünglich kleine slawische Siedlungen.

  5. Geschichte der Stadt Stettin. Stettin erhielt 1243 das Stadtrecht, nachdem es gegen Ende des 12. Jahrhunderts aus zwei benachbarten deutschen Siedlungen zusammengewachsen war. Die Stadt entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelsplatz. 1278 wurde die Stadt in den Hansebund aufgenommen. 1309 wurde sie zur Residenzstadt Pommerns. Nach der ...

  6. 20. Sept. 2020 · Stand: 20.09.2020 08:21 Uhr. Vor 75 Jahren ist der Schweriner Grenzvertrag unterzeichnet worden. Die deutsche Stadt Stettin - im Jahr 1945 ein Trümmerfeld - wurde zum polnischen Szczecin. von...

  7. Ihre Geschichte und die ihrer ehemaligen Bewohner vor dem Vergessen zu bewahren, ist das Ziel einer touristischen Route durch die Oderstadt Stettin/Szczecin. Von Magdalena Gebala. November/Dezember 2020 – Kulturkorrespondenz östliches Europa № 1420.