Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    geschichte des mittelalters deutschland
  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. Mittelalter Accessoires entdecken | Jetzt shoppen und Schwerter, Dolce & etc. finden. Jetzt Mittelalter Accessoires bei Battle Merchant entdecken

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Artikel Deutschland im Mittelalter bietet einen geschichtlichen Überblick über die Zeit des Mittelalters im Gebiet des heutigen Deutschlands von etwa 800 bis etwa 1500. Das karolingische Frankenreich, das um 800 zur neuen Großmacht in Europa aufgestiegen war, zerfiel im 9. Jahrhundert in das Westfranken- und das ...

  2. 10. Apr. 2022 · Das Mittelalter wird ungefähr auf das Jahr 500 datiert. Das Christentum entwickelte sich in der Folgezeit zu einem wichtigen politischen Träger, sodass Kirche und Staat eng miteinander verflochten waren. Im deutschsprachigen Raum etablierte sich das “Heilige” Römische Reich zu einem “Nachfolgereich” des antiken Imperiums.

  3. Leben im Mittelalter. Das Mittelalter gilt als "dunkle Epoche". Dabei waren Krieg, Krankheit und Unterdrückung nicht die Regel in den rund 1000 Jahren zwischen Antike und Neuzeit. Von Johannes Eberhorn.

    • 2 Min.
  4. Das Mittelalter in Deutschland erstreckt sich ungefähr vom 5. bis zum 15. Jahrhundert und wird in drei Perioden unterteilt: das Frühmittelalter, das Hochmittelalter und das Spätmittelalter. Während dieser Zeit durchlief das Gebiet des heutigen Deutschlands eine Reihe von politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen.

  5. Als Mittelalter wird in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit bezeichnet, also etwa die Zeit zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert. Sowohl der Beginn als auch das Ende des Mittelalters sind Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion und werden recht unterschiedlich angesetzt ...

  6. Das Mittelalter umfasst eine Periode der europäischen Geschichte zwischen Neuzeit und Antike. Dem noch tief in der Bevölkerung verankerten Aberglauben, versuchten einflussreiche ...

  7. Geschichtsquellen: Start. des deutschen Mittelalters. Das digitale Repertorium „Geschichts­quellen des deutschen Mittel­alters“ ist ein quellen­kundliches und biblio­graphisches Nach­schlage­werk zu den erzählenden Geschichts­quellen des mittel­alter­lichen Deutschen Reiches für die Zeit von ca. 750 bis ca. 1500.