Yahoo Suche Web Suche

  1. allianz.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Ihre Sicherheit im Alter: Schließen Sie Ihre Vorsorgelücke & genießen Sie Ihren Ruhestand. Mit der PrivatRente KomfortDynamik oder Perspektive einen sorgenfreien Ruhestand sichern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Deutschen Rentenversicherung. Begleiten Sie hier die gesetzliche Rentenversicherung von ihren Anfängen bis heute – durch stürmische Zeiten, die sie oft bis an den Abgrund führten. Zum Inhalt springen. 1889: So fing es an. 1911: Reichsversicherungs- ordnung. 1933: Das Dritte Reich. 1945: Stunde null. 1957: Rentenreform.

  2. Jahrhundert. Seit den Anfängen der gesetzlichen Rentenversicherung vor mehr als 125 Jahren haben sich die Renten von einem bloßen Zuschuss zum Lebensunterhalt zu einer Leistung entwickelt, die heute für die meisten Versicherten die wesentliche Grundlage ihrer Altersversorgung bildet.

  3. Der vorliegende Abschnitt gibt einen Überblick über die Geschichte der Rentenversicherung in Deutschland. Dabei beschränkt sich die Darstellung nach 1945 auf die Bundesrepublik Deutschland, die Entwicklung in der DDR wird nur am Rand thematisiert (vgl. ausführlicher Schmähl (2011a); zur Überleitung und Rentenangleichung seit dem Mauerfall ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Gesetzliche Rentenversicherung. Berlin (5 Bände, Loseblatt) Winfried Schmähl : Rente: Vor 60 Jahren wurde die dynamische Rente eingeführt – aus guten Gründen.

  5. Deutsche Rentenversicherung Sozialversicherung: Gesetzliche Rentenversicherung: Rechtsform: gemeinsame Marke von 16 Körperschaften des öffentlichen Rechts: Gründung: 1. Oktober 2005 Versicherte: 57,1 Mio. (31. Dezember 2021) Rentner: 21,26 Mio. (1. Juli 2022) Mitarbeiter: 61.500 (30. Juni 2023) Website: https://www.deutsche ...

  6. 11. Nov. 2007 · Die Geschichte der Rentenversicherung. Am 17.11.1881 verlas der Reichskanzler Otto von Bismarck die „ Kaiserliche Botschaft “. Diese erste staatliche Sozialgesetzgebung sah hier Gesetze zum Schutze der Arbeiter für den Fall von Krankheit, Unfall, Invalidität und zur Versorgung im Alter vor.

  7. Die Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland erstreckt sich vom Deutschen Kaiserreich bis in die Gegenwart. Die deutsche Sozialversicherung ist oft reformiert worden (z. B. Agenda 2010 2003 bis 2005) und oft Objekt politischer Diskussionen gewesen. Inhaltsverzeichnis. 1 Ursprünge der Sozialversicherungen. 2 Tabellen.