Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die uns bekannte Geschichte Münchens begann am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen Erwähnung von „Munichen“, einem durch Heinrich den Löwen angelegten Markt, im Augsburger Schied. Die Anfangszeit Münchens war geprägt von Auseinandersetzungen zwischen dem Herzog von Bayern und dem Bischof von Freising, Mitte des 13.

  2. Geschichte der Stadt München. Aus einem kleinen Dorf an der Isar wurde eine bedeutende Handelsstadt, dann eine Residenzstadt und im 19. Jahrhundert eine Metropole. Heute hat München rund 1,5 Millionen Einwohner. Von Nina von der Bey. 1158: Von Mönchen zu München. 1255: Amtssitz des Herzogs.

  3. Die offizielle Geschichte der Stadt beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1158. Im Lauf von rund 100 Jahren wird aus einem kleinen Marktort zunächst die Residenzstadt eines...

  4. 29. Juni 2011 · Geschichte und Bedeutung Münchens. München ist heute die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern und drittgrößte Stadt Deutschlands. Die Stadt mit der schönen Architektur steht nicht nur für Oktoberfest, blau-weißes Karomuster und Weißwurscht, sondern auch für eine bewegte Geschichte auf dem Weg zu einer der beliebtesten ...

  5. Die Geschichte der Stadt München beginnt offiziell mit dem Jahr 1158, in dem die Stadt erstmals nachweisbar urkundlich erwähnt wird. Sie leitet ihren Namen seitdem von einem Mönch ab. 100 Jahre später wird aus dem kleinen Marktort die Residenz eines von zwei, später sogar vier bayerischen Teilherzogtümern .

  6. Seit 1918 ist München Hauptstadt des Freistaats Bayern. Die uns bekannte Geschichte Münchens begann am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen Erwähnung von „Munichen“, einem durch Heinrich den Löwen angelegten Markt, im Augsburger Schied.

  7. Geschichte & Historisches von München. Die Gründung der Stadt München geht auf das Jahr 1158 und auf das zu dieser Zeit wichtige Handelsprodukt Salz zurück. Die Salztransporte aus dem Salzkammergut mussten auf ihrem Weg nach Westen bei Oberföhring die Isar überqueren.