Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das DRK von den Anfängen bis heute - DRK e.V. Die Gründerjahre 1859-1881. Eine Idee kommt in die Welt. Von der Entstehung des Roten Kreuzes bis zum Zusam­men­schluss zu einem großen Dachverband. mehr. „Hilfsbereit zu jeder Stund“ 1882-1909. Das Rote Kreuz im Kaiser­reich.

  2. Jean-Henry Dunant (1828-1910) setzte sich dafür ein, dass Verwundete in Kriegsschlachten besser versorgt wurden. Als Gründer des Roten Kreuzes und des CVJM bekam er sogar den Nobelpreis. Sein eigenes Schicksal jedoch meinte es nicht immer gut mit ihm.

  3. Januar 1921 in Bamberg. 412.195 Tsd. Euro (2023) [1] Das Deutsche Rote Kreuz e. V. ( DRK) ist die nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Berlin. Das DRK hat fast drei Millionen Mitglieder.

  4. Die Geschichte des Roten Kreuzes ist auch die Geschichte von Jean-Henry Dunant. Der Kaufmannssohn aus Genf beobachtete 1859 in Solferino, wie die Streitkräfte unter Kaiser Napoleon III. von Frankreich und Kaiser Franz Joseph von Österreich gegeneinander kämpften.

  5. Neues DRK-Gesetz tritt am 11.12.08 in Kraft Gibt der Rechtsstellung des DRK eine Grundlage in Gesetzesform Gesetz bestätigt die besondere Stellung des. DRK: Rechtsstellung. Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. DRK als freiwillige Hilfsgesellschaft der deutschen Behörden im humanitären Bereich.

  6. 3. Dez. 2023 · Die Geschichte des Roten Kreuzes und insbesondere des Deutschen Roten Kreuzes ist eine Geschichte des Engagements, der Anpassungsfähigkeit und der unermüdlichen Arbeit für die Menschlichkeit. Sie spiegelt die Evolution menschlicher Solidarität in einer sich ständig verändernden Welt wider.

  7. www.brk.de › rotes-kreuz › selbstverstaendnisGeschichte - BRK

    Die Geschichte des Roten Kreuzes. Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß der Not zu helfen, ohne auf Hautfarbe, Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant ...