Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Anatoliens reicht zusammen mit der Vorgeschichte, die durch Fossilien der Gattung Homo und durch steinzeitliche Werkzeugfunde belegt werden kann, mehr als eine Million Jahre zurück.

  2. Die Geschichte Anatoliens reicht zusammen mit der Vorgeschichte, die durch Fossilien der Gattung Homo und durch steinzeitliche Werkzeugfunde belegt werden kann, mehr als eine Million Jahre zurück.

  3. Frühgeschichte. Der Name „Kleinasien“ leitet sich historisch von der römischen Provinz Asia ab, die aber nur den westlichsten Teil der heutigen Türkei bildete. Um 2000 v. Chr. gründeten Assyrer bei Kültepe eine Handelskolonie. Zentralanatolien war damals in mehrere Stadtstaaten geteilt und die Bevölkerung war ethnisch gemischt.

  4. Die Geschichte Anatoliens reicht zusammen mit der Vorgeschichte, die durch Fossilien der Gattung Homo und durch steinzeitliche Werkzeugfunde belegt werden kann, mehr als eine Million Jahre zurück.

  5. Dunkle Jahrhunderte Anatoliens oder englisch Anatolian Dark Ages bezeichnen den Zeitraum von ca. 1200750 v. Chr. Der Begriff wurde vom türkischen Archäologen Ekrem Akurgal in Anlehnung an die Dunklen Jahrhunderte Griechenlands geprägt.

  6. 19. März 2019 · Wie die Forscher in einer Mitteilung des Max-Planck-Instituts erläutern, stammen zu Beginn des Neolithikums in Anatolien zwischen 8300 bis 7800 v. Chr. nur rund zehn Prozent der Gene der Ortsansässigen aus Nachbarpopulationen im heutigen Iran und im Kaukasus.

  7. 29. Nov. 2018 · Archäologen auf den Spuren der frühgeschichtlichen Stadthügel Anatoliens. Der Südosten Anatoliens ist heute tiefste Provinz. Doch vor tausenden von Jahren entstanden hier einige der frühesten ...