Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Geschichtsort Stadthaus befindet sich in den Stadthöfen, einem Einkaufs- und Geschäftsquartier. Er ist seit 2022 Teil der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen.

  2. Der Geschichtsort Stadthaus erinnert in zwei Ausstellungen an die Verbrechen, die von 1933 bis 1943 das Stadthaus zu einer Zentrale des nationalsozialistischen Terrors in Hamburg gemacht haben.

  3. 30. Mai 2024 · Der Rundgang führt vom Geschichtsort Stadthaus durch die Hamburg-Neustadt nach St. Pauli. Er kommt an Stätten des Naziterrors in den Jahren 1933 bis 1945, aber auch an Orte des Widerstands. So war das Stadthaus bis 1943 Sitz des Hamburger Polizeipräsidiums, der Gestapo und der Kripo.

    • geschichtsort stadthaus hamburg1
    • geschichtsort stadthaus hamburg2
    • geschichtsort stadthaus hamburg3
    • geschichtsort stadthaus hamburg4
    • geschichtsort stadthaus hamburg5
  4. Der Geschichtsort Stadthaus gehört zur Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen. Der Geschichtsort Stadthaus umfasst Ausstellungen zur Hamburger Polizei im Nationalsozialismus und zur Bau- und Nutzungsgeschichte des Stadthauses sowie den sogenannten „Seufzergang“.

  5. Der Geschichtsort Stadthaus erinnert daran. Zwei Ausstellungen beleuchten den Ort, das organisierte Verbrechen der Polizei und Biografien von Verfolgten. Im historischen "Seufzergang" sind Erinnerungen jener zu hören, die im Stadthaus vernommen und gequält wurden.