Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gitta Alpár, geborene Regina Klopfer (* 5. Februar 1903 [1] in Budapest, Österreich-Ungarn; † 17. Februar 1991 in Palm Springs, Kalifornien, USA) war eine ungarisch-amerikanische Opernsängerin, Schauspielerin und Tänzerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Theater. 4 Diskografie (Auswahl) 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Gitta_AlpárGitta Alpár - Wikipedia

    Gitta Alpár (born Regina Klopfer; 5 February 1903 – 17 February 1991), was a Hungarian -born opera and operetta soprano . Biography. Gitta Alpár was born in Budapest, the daughter of a Jewish cantor. At an early age, she commenced the study of singing and pianoforte at the Academy of Budapest.

  3. Alpár Gitta 1932-ben. Alpár Gitta, 1917-ig Klopfer Regina (Budapest, Terézváros, 1903. február 5. – Palm Springs, 1991. február 17.) magyar színésznő, koloratúrszoprán hangú opera- és operett-énekesnő. Édesapja Klopfer Ignác, a Dohány utcai zsinagóga kántora, karnagya.

  4. 17. Feb. 1991 · Gitta Alpár ist eine der herausragenden Operettensängerinnen aus der Spätphase dieses Genres, vom Stimmfach her ein leichter lyrischer Sopran mit guter Koloraturtechnik. Sie war die legitime Nachfolgerin von Fritzi Massary, die sich Anfang der dreißiger Jahre langsam von der Bühne zurückzog.

  5. Gitta Alpár, geborene Regina Klopfer (* 5. Februar 1903 [1] in Budapest, Österreich-Ungarn; † 17. Februar 1991 in Palm Springs, Kalifornien, USA) war eine ungarisch-amerikanische Opernsängerin, Schauspielerin und Tänzerin.

  6. Gitta Alpár. Gitta Alpár wurde am 5. Februar 1903 (nach anderen Quellen 1900) als Regina Klopfer und Tochter eines jüdischen Kantors in der ungarischen Hauptstadt Budapest 1) geboren. Sie wuchs gemeinsam mit zwei Brüdern auf, absolvierte 16-jährig an der Budapester Hochschule ein Musikstudium, ließ sich unter anderem von der Sopranistin ...

  7. www.imdb.com › name › nm0022345Gitta Alpar - IMDb

    Gitta Alpar was born on 5 February 1900 in Budapest, Austria-Hungary [now Hungary]. She was an actress, known for The Loves of Madame Dubarry (1935), Gitta entdeckt ihr Herz (1932) and She, or Nobody (1932). She was married to Niels Wessel Bagge and Gustav Fröhlich. She died on 17 February 1991 in Los Angeles, California, USA.