Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giuliano di Piero de’ Medici (* 25. März 1453; † 26. April 1478 in Florenz) war der zweite Sohn von Piero di Cosimo de’ Medici und dessen Ehefrau Lucrezia Tornabuoni und der jüngere Bruder von Lorenzo il Magnifico (1449–1492). Er war der Vater von Clemens VII.

  2. Giuliano de' Medici (28 October 1453 – 26 April 1478) [1] was the second son of Piero de' Medici (the Gouty) and Lucrezia Tornabuoni. As co-ruler of Florence, with his brother Lorenzo the Magnificent, he complemented his brother's image as the "patron of the arts" with his own image as the handsome, sporting "golden boy".

  3. Neue Sakristei, Blick nach Südwesten (Ende 19. Jhd.) Die Neue Sakristei ( italienisch Sagrestia Nuova; teilweise auch Medici-Kapelle genannt) ist eine Sakristei und Grablege der Medici in der Kirche San Lorenzo in Florenz. Sie wurde von Michelangelo ab 1519 entworfen und gilt als herausragendes Werk der Renaissance.

  4. Giuliano di Piero de’ Medici (* 25. März 1453; † 26. April 1478 in Florenz) war der zweite Sohn von Piero di Cosimo de’ Medici und dessen Ehefrau Lucrezia Tornabuoni und der jüngere Bruder von Lorenzo il Magnifico (1449–1492). Er war der Vater von Clemens VII. Wahrscheinlich posthumes Porträt des Giuliano de’ Medici von Sandro Botticelli, um 1478.