Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre kurz und Bündig, wie Gleichspannung grundsätzlich funktioniert und sich von Wechselspannung unterscheidet.

  2. Der Unterschied zwischen Gleichspannung, Wechselspannung und Mischspannung wird hier behandelt. Dabei wird erklärt, was man unter der jeweiligen Spannung versteht und es werden Beispiele vorgestellt.

  3. Bleibt die Bewegungsrichtung der Ladung über die Zeit konstant, sprichst du von Gleichstrom. Ändert sich die Bewegungsrichtung in zeitlichen Abständen ( periodisch ), sprichst du von Wechselstrom . Schau dir den Unterschied zwischen Gleichstrom und Wechselstrom einmal genauer an!

  4. Eine Gleichspannung ist eine elektrische Spannung, deren Augenblickswert sich über einen längeren Betrachtungszeitraum nicht ändert. Sie hat zu jedem Zeitpunkt dasselbe Vorzeichen und denselben Betrag.

  5. Kurzfassung der Inhalte: Eine Erklärung, was die elektrische Spannung ist. Viele Beispiele rund um Spannung und Spannungsstärke. Aufgaben / Übungen zur Spannung. Ein Video, welches sich mit den Grundlagen der Elektrotechnik befasst. Ein Frage- und Antwortbereich rund um die Spannung. Hinweis:

  6. Wenn sich in einem Stromkreis elektrische Stromstärke und Spannung in Betrag und Richtung konstant sind, spricht man von Gleichstrom bzw. Gleichspannung. Bei zeitlich variablem Stromfluss bzw. variabler Spannung handelt es sich Wechselstrom bzw. -spannung.

  7. Und was ist eigentlich Gleichspannung? Diesen beiden Fragen gehen wir in dem nun folgenden Artikel nach. Zuvor solltet ihr jedoch sicher stellen, dass ihr überhaupt schon ein bisschen was zur Elektrotechnik wisst. Sonst wird es umso schwerer, den Artikel zu verstehen.