Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2023 · Verschärfter LehrkräftemangelKeine Fachkräfte in Deutschland ohne Deutschlehrkräfte im Ausland. In Jordanien, Mexiko und auf den Philippinen können immer weniger Deutschkurse stattfinden. Das hat auch Auswirkungen auf den Fachkräftemangel in Deutschland. Was dagegen zu tun ist.

  2. Das Literaturprojekt "Geschichten vom Schwarzen Meer – Black Sea Lit" eröffnet den Dialog mit dem Schwarzmeerraum neu. Bis Ende 2024 laden das Goethe-Institut und die Kuratorinnen Nino Haratischwili und Laura Cwiertnia Autor*innen ein, um die Ohnmacht der Sprachlosigkeit zu überwinden.

  3. Auf „Goethe aktuell“ finden Sie Reportagen, Berichte und Interviews über die Arbeit des Goethe-Instituts in aller Welt.

    • goethe institut aktuelle ausgabe1
    • goethe institut aktuelle ausgabe2
    • goethe institut aktuelle ausgabe3
    • goethe institut aktuelle ausgabe4
    • goethe institut aktuelle ausgabe5
  4. Das Goethe-Institut USA ist das offizielle deutsche Kulturinstitut mit der besten Auswahl an flexiblen und effektiven Online-Deutschkursen und international anerkannten Sprachzertfikaten. Als internationaler Marktführer für Deutschkurse bieten wir Ihnen unvergleichliches Fachwissen und ein Engagement für erstklassigen Sprachunterricht.

  5. Was gibt’s noch bei den Zeitgeistern? Das Kulturmagazin des Goethe-Instituts. Vier Ausgaben pro Jahr mit Beiträgen von internationalen Künster*innen und Autor*innen: Anekdoten, Essays, Podcasts, Illustrationen, Videos, Diskussionen und Fotoreihen.

    • goethe institut aktuelle ausgabe1
    • goethe institut aktuelle ausgabe2
    • goethe institut aktuelle ausgabe3
    • goethe institut aktuelle ausgabe4
    • goethe institut aktuelle ausgabe5
  6. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: jeder Monat beginnt mit einem Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. Gemeinsam mit Zündfunk, dem Szenemagazin des Bayerischen Rundfunks, präsentieren wir Neues abseits der Charts. Qualitäts-Pop made in Germany, auch im Abo zum Herunterladen.

  7. Jahrbuch 2022/23. © Goethe-Institut In einer neuen Aufmachung und mit einem neuen Konzept orientiert sich das Jahrbuch an den Zielen von Vision und Strategie 2026. Mit zahlreichen Interviews, Berichten, Bildern und Infografiken gibt es einen Einblick in die Arbeit des Goethe-Instituts im vergangenen Jahr.