Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein zentrales Merkmal des antiken und des künftigen Goldenen Zeitalters ist für Novalis die Einheit der Natur und die Einbettung des Menschen in diese Einheit. Im Prozess des Zueinanderfindens von Mensch und Natur weist er den Dichtern eine wichtige Rolle zu, da sie befähigt seien, das dabei Wesentliche zu erfühlen und zu ...

  2. 12. Dez. 2018 · Das Goldene Zeitalter der Niederlande beschreibt eine Zeit des kulturellen Aufschwungs. Hier: Die wichtigsten Konzepte, Entwicklungen, Künstler und Werke.

  3. Das Goldene Zeitalter bezeichnet in der Geschichte der Niederlande eine rund einhundert Jahre andauernde wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit, die ungefähr das 17. Jahrhundert ausfüllt. Auf dem Höhepunkt des Goldenen Zeitalters um 1650 arbeiteten in den Niederlanden circa 700 Maler, die jährlich etwa 70.000 Gemälde fertigstellten ...

  4. Die Renaissance beginnt um das Jahr 1400 im Nordwesten und im Süden Europas. Sie wird später "das goldene Zeitalter" genannt und dauert fast zwei Jahrhunderte.

  5. 26. Dez. 2020 · Wenn wir an die Renaissance denken, erscheint vor unserem geistigen Auge unvergleichliche Schönheit, Kunstwerke, die heute zweifellos zu den bedeutendsten aller Zeiten gehören: Weist die...

  6. Goldenes Zeitalter ist ein Begriff aus der antiken Mythologie. Er bezeichnet die als Idealzustand betrachtete friedliche Urphase der Menschheit vor der Entstehung der Zivilisation. Im übertragenen Sinn wird der Begriff Goldenes Zeitalter für eine Blütezeit verwendet. Gemeint ist oft eine Epoche höchster Entfaltung einer Kultur oder eine ...

  7. 7. Sept. 2022 · Die Bezeichnung „Goldenes Zeitalter“ bezeichnet jene besondere Periode der holländischen Geschichte, die zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert angesiedelt war, dh nach der Erlangung der politischen Autonomie, gelinde gesagt von einer beeindruckenden Entwicklung von Wissenschaft und Handel geprägt war.