Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Golem XIV ist ein Science-Fiction-Buch des polnischen Autors Stanisław Lem aus dem Jahr 1981 (deutsche Übersetzung: 1984), das auf Deutsch auch unter dem Titel Also sprach Golem bekannt ist. Es behandelt hauptsächlich philosophische Fragestellungen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Golem_XIVGolem XIV - Wikipedia

    Golem XIV is a book written by Polish science fiction writer Stanisław Lem, published in 1981. It is a philosophical essay in the format of science fiction, presented as a part of the lecture course given by a superintelligent computer, Golem XIV.

  3. Mit Golem XIV hat sich Lem eines der halsbrecherischsten Abenteuern seines Intellekts geleistet: Er erfindet in dem Buch einen Supercomputers der Zukunft, der die Grenzen des menschlichen Könnens um ein Vielfaches übertrifft.

  4. 26. Apr. 1986 · Die Hauptfigur in Stanisław Lems Also sprach Golem ist Golem XIV, ein von Menschen gebauter Supercomputer, der unsere grundlegenden Denk- und Wahrnehmungsweisen in Zweifel zieht. Er weist auf die Grenzen unseres Verstandes hin, des Versuchs, die Ziele der Natur zu erkennen.

    • Stanisław Lem
    • Suhrkamp Verlag
    • Paperback
  5. Golem XIV is a novel by Stanisław Lem, a Polish science fiction writer, about a supercomputer that criticizes human culture and evolution. The novel explores the themes of artificial intelligence, consciousness, and the limits of human understanding.

    • (36)
  6. 1. Jan. 1973 · Golem XIV, publicada en 1978 como la tercera parte de la Biblioteca del siglo XXI, es la historia de una supercomputadora diseñada para estrategias bélicas que, tras alcanzar cierto grado de inteligencia, abandona su propósito original para convertirse, pues, en filósofo.

  7. Popp gab ihr den Titel: »Also sprach GOLEM« - mit Recht, denn GOLEM XIV ist vor längerer Zeit verstummt. Leseprobe | Lem's Meinung | Reviews. Die offizielle Seite von Stanislaw Lem.