Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DER FILM GOTT – EIN PROVOZIERENDER IMPULS FÜR DIE BILDUNGS-ARBEIT So eignet sich der Film GOTT besonders, um das aufgezeigte Themenfeld in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit weiter zu diskutieren. Dabei können die eigene Einstel-lung zu dieser Thematik und die Klärung der juristischen Sachlage am Anfang stehen, im Zen-

  2. 19. Nov. 2020 · Ab dem 26. November ist der Film „GOTT“ von Ferdinand von Schirach in verschiedenen Lizenzmodellen über das Katholische Filmwerk erhältlich. Begleitend dazu hat das Katholische Filmwerk (kfw) eine Arbeitshilfe (25 S.) mit Filmanalyse, konkreten Aufgaben- und Arbeitsblättern zu den Unterrichtsvorschlägen und passenden Links ...

  3. Der Anlass für das Drama Gott war die Entscheidung des Bundes- S. 34ff. tages im Jahre 2015, den § 217 StGB einzuführen, mit dem die Beihilfe zum Suizid strafbar wurde. Ferdinand von Schirach hat sich mit dieser Frage intensiv auseinandergesetzt und den Protest der Strafrechtslehrer aus dem Jahre 2015 unterstützt.

  4. Filmbesprechung: Gott (1/2) Der Deutsche Ethikrat ist ein unabhän-giges Gremium, das über grundlegende gesellschaftliche Debatten aufklärt und Empfehlungen für die Politik ausspricht. Im Fernsehfilm Gott, nach einem Büh-nenstück von Ferdinand von Schirach, ähnelt die öffentliche Sitzung des Rats aus dramaturgischen Gründen einem Ge-

  5. Strittig ist dabei nicht die Frage, welche Formen von Sterbehilfe für Ärzte straffrei sind, sondern ob Mediziner dem Patientenwunsch eines Lebensmüden gerecht werden müssen – egal ob jung, alt,...

  6. Gott – Entstehung und Quellen: Der Anlass für das Drama Gott war die Entscheidung des Bundestages im Jahre 2015, den § 217 StGB einzuführen, mit dem die Beihilfe zum Suizid strafbar wurde. Ferdinand von Schirach hat sich mit dieser Frage intensiv auseinandergesetzt und den Protest der Strafrechtslehrer aus dem Jahre 2015 unterstützt.

  7. www.berliner-ensemble.de › inszenierung › gottGott | berliner-ensemble

    Ferdinand von Schirachs neues Stück "Gott" lässt im Setting einer fiktiven Sitzung des Deutschen Ethikrates die juristischen, ethischen und religiösen Argumente dieser höchst emotionalisierten Gesellschaftsdebatte in einen Dialog treten.

  1. Schauen Sie sich unsere Auswahl an Büchern bekannter Autoren an. Wir sind der größte Online-Buchladen mit fremdsprachiger Literatur in Deutschland.