Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Báthory war eine ungarische Gräfin aus dem Haus der Báthory von Ecsed. Ihre Verurteilung als Serienmörderin im Jahr 1611 ließ die Legende der „Blutgräfin“ entstehen, die die Vorlage für zahlreiche künstlerische Bearbeitungen lieferte.

  2. 29. Dez. 2022 · Die ungarische Gräfin Elisabeth Báthory (1560–1614) soll Hunderte junger Frauen grausam zu Tode gequält haben. Julie Delpy hat in ihrem Film „Die Gräfin“ (2009) diese Geschichte mit ...

    • Geschichte
  3. Die Blutgräfin Elisabeth (Erzsébet) Báthory-Nádasdy (1560–1614) war wohl die grausamste Serienmörderin aller Zeiten. In die Geschichte eingegangen ist die ungarische Gräfin als Blutsaugerin und Vampir. Doch war sie weder tot, noch fiel sie Lebende an, um aus ihnen einen Vampir zu machen.

  4. Die ungarische Gräfin Elisabeth Báthory (auf ungarisch Báthory Erzsébet), die man als „weiblichen Gilles“ bezeichnete, die man Hyäne von Csejte, Tigerin in Menschengestalt, la comtesse sanglante, the World Champion Lady Vampire of all Time oder Heroine des Grauens nannte, soll über 600 Jungfrauen und junge Mädchen wegen ihres Blutes ...

  5. 30. Dez. 2020 · Die ungarische Gräfin Elisabeth Báthory (1560–1614) soll Hunderte junger Frauen grausam zu Tode gequält haben. Julie Delpy hat in ihrem Film „Die Gräfin“ (2009) diese Geschichte mit ...

    • Geschichte
    • gräfin elisabeth bathory1
    • gräfin elisabeth bathory2
    • gräfin elisabeth bathory3
    • gräfin elisabeth bathory4
    • gräfin elisabeth bathory5
  6. 12. Aug. 2018 · Elisabeth Báthory «als ein blutrünstiges, höchst ruchloses, auf frischer Gräuelthat ertapptes Weib» wird vom Gericht zu ewiger Gefangenschaft auf dem Schloss Csejte verurteilt.

  7. 27. Jan. 2023 · Bis zu 650 junge Mädchen und Frauen soll Elisabeth Gräfin Báthory-Nádasdy angeblich umgebracht haben, bis man ihr im Jahre 1611 den Prozess machte und sie auf ihrer Burg Čachtice, deutsch...