Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tiefdecker ist mit einer maximalen Kapazität von bis zu 853 Passagieren und einer Spannweite von knapp 80 Meter das größte in Serienfertigung produzierte zivile Verkehrsflugzeug in der Geschichte der Luftfahrt . Es hat eine Reichweite von max. 15.200 km und eine Reisegeschwindigkeit von etwa 940 km/h ( Mach 0,87), max. 961 km/h (Mach 0,89). [3]

    • 853 Passagiere. Airbus A380 von Emirates. Foto und Copyright: Emirates. Airbus A380-800. Das größte Mitglied der Airbus-Familie flog am 27. April 2005 erstmals.
    • 660 Passagiere. Boeing 747-400D von All Nippon Airways beim Start in Tokio-Haneda. Foto und Copyright: Patrick Hoeveler. Boeing 747-400 Domestic. Wie schon bei der 747-100 und -300 entwickelte Boeing für den japanischen Markt eine Kurzstreckenvariante mit zusätzlichen Kabinenfenstern im Oberdeck.
    • 605 Passagiere. Boeing 747-8 Intercontinental der Lufthansa. Foto und Copyright: Boeing. Boeing 747-8. Die neueste Variante des legendären Jumbo Jets kann 467 Passagiere in einer Drei-Klassen-Ausführung befördern.
    • 550 Passagiere. Boeing 777-300ER. Der Boeing-Twin bleibt ein absoluter Bestseller. Allerdings arbeitet Boeing bereits an der verbesserten 777X. Die erste 777 war am 12.
    • Scaled Composites Stratolaunch Carrier Aircraft. Spannweite 117 Meter. Stratolaunch besteht aus zwei Rümpfen und besitzt sechs Triebwerke. Foto: Scaled Composites.
    • Hughes H-4 Spruce Goose. Spannweite 97,54 Meter. Die Hughes Spruce Goose vor Long Beach, Kalifornien. Foto: FR-Dokumentation. Ein Milliardärstraum ganz aus Holz: Das riesige Flugboot von Howard Hughes brach nicht nur zu dessen Lebzeiten alle Rekorde.
    • Antonow An-225. Spannweite 88,40 Meter. Die Antonow An-225 feierte am 21. Dezember 1988 ihr Rollout. Foto: Antonow. Sie ist das schwerste und längste Flugzeug, das es gibt – in puncto Spannweite allerings landet die Antonow An-225 „nur“ auf Platz drei.
    • Airbus A380. Spannweite 79,80 Meter. Ein Airbus A380 von Thai Airways beim Start. Foto: Airbus (Goussé) Das größte Mitglied der Airbus-Familie flog am 27.
  2. 31. Jan. 2023 · Der Airbus A380 ist ein beeindruckendes und umstrittenes Flugzeug, das als Superjumbo revolutionieren sollte. Erfahren Sie, wie er aussieht, wer ihn fliegt und warum er ein Nischen-Flugzeug ist.

    • größtes passagierflugzeug1
    • größtes passagierflugzeug2
    • größtes passagierflugzeug3
    • größtes passagierflugzeug4
    • größtes passagierflugzeug5
  3. Die A380 ist das größte und schwerste Passagierflugzeug der Welt: 73 Meter lang, 24 Meter hoch, mit einem Startgewicht von bis zu 560 Tonnen. 509 Fluggäste haben in der Lufthansa Maschine Platz, die vier Triebwerke mit je 70000 lbs Schubkraft hat – das entspricht etwa der Antriebskraft von rund 3500 Autos. Auch ökologisch setzt die A380 ...

  4. 31. Mai 2023 · Die A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt und galt einige Jahre lang als Symbol der technischen Leistungsfähigkeit, wenn nicht sogar Überlegenheit des europäischen Airbus-Verbundes....