Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In diesem Artikel geht es um die Gründung der DDR. Wir erklären dir wie und warum aus den deutschen Besatzungszonen die DDR und auch die BRD hervorgingen. Außerdem erfährst du welche Merkmale des sowjetischen Staates sich auch in der DDR wiederfanden.

  2. 11. März 2021 · Die Teilung Deutschlands in BRD und DDR mit ihren Ursachen, Verlauf und Folgen in einer kurzen Zusammenfassung erklärt

    • gründung ddr und brd zusammenfassung1
    • gründung ddr und brd zusammenfassung2
    • gründung ddr und brd zusammenfassung3
    • gründung ddr und brd zusammenfassung4
    • gründung ddr und brd zusammenfassung5
  3. DDR und BRD einfach erklärt. Deutschland war zwischen 1949 und 1990 in die DDR ( D eutsche D emokratische R epublik) im Osten und die BRD ( B undes r epublik D eutschland) im Westen aufgeteilt. Damit gab es über vierzig Jahre lang zwei deutsche Staaten.

    • gründung ddr und brd zusammenfassung1
    • gründung ddr und brd zusammenfassung2
    • gründung ddr und brd zusammenfassung3
    • gründung ddr und brd zusammenfassung4
    • gründung ddr und brd zusammenfassung5
  4. Gründung der DDR Zusammenfassung. Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) fand am 7. Oktober 1949 statt. Sie entstand aus der sowjetischen Besatzungszone. Nach außen vertrat die DDR drei Prinzipien: Sozialismus, Antifaschismus und Demokratie. Tatsächlich errichtete die sozialistische Staatspartei SED allerdings eine Diktatur.

  5. www.geschichte-abitur.de › deutsche-teilung › chronologieChronologie - Geschichte kompakt

    16. März 2021 · Chronologie und Zeitleiste der Teilung Deutschlands in BRD und DDR von 1949 bis 1990 in einer kurzen Übersicht dargestellt.

  6. Am 7.10.1949 konstituierte sich nach der BRD der zweite deutsche Staat durch die Inkraftsetzung der "Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik". Wilhelm Bleek analysiert das System Ulbricht bis hin zu Krise und Untergang der SED-Herrschaft.