Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graf Carl Gustaf Bloomfield Eric von Rosen (* 2. Juni 1879 in Stockholm; † 25. April 1948 ebenda) war ein schwedischer Aristokrat, Großgrundbesitzer, Forschungsreisender und Ethnologe. Ihm wird die Entdeckung der Batwa in den Sumpfgebieten des Kongo zugeschrieben.

  2. Rosen ist der Name eines alten deutsch-baltischen Adelsgeschlechts, das dem livländischen Uradel entstammt. Zweige der Familie leben heute vor allem in Deutschland, Schweden, Frankreich, Österreich, Polen, USA, Kanada, Brasilien und Australien.

  3. Es gibt mehrere Aufnahmen von Hermann Göring, wie er das Schloss Rockelstad besucht. Unter anderem im Jahre 1933, als die Tochter von Eric und Mary von Rosen heiratete. Während eines verheerenden Brandes 1927 wurden die etwa 3000 Bände umfassende Bibliothek und eine Reihe von Kunstschätzen zerstört.

  4. Eric von Rosen. From Wikimedia Commons, the free media repository. Français : Le comte Eric von Rosen (1878-1948) est un explorateur suédois. Family Tree.

  5. Graf Carl Gustaf Bloomfield Eric von Rosen (* 2. Juni 1879 in Stockholm ; † 25. April 1948 ebenda) war ein schwedischer Aristokrat , Großgrundbesitzer , Forschungsreisender und Ethnologe .

  6. Einen abenteuerlichen Weg hat das Fotoalbum des Grafen von rosen genommen. Es enthält Fotos von gestreckten Hirschen und Trophäen in Rominten und dem Jägerhof, von Carinhall und einem Empfang diplo-matischer und militärischer Gäste, sowie vom Schloß in Białowieża in Polen.

  7. Count Carl Gustaf Bloomfield Eric von Rosen (2 June 1879 in Stockholm – 25 April 1948 Skeppsholmen, Stockholm) was a Swedish honorary doctor, patron, explorer, ethnographer, prominent figure in the Swedish upper class and a leading figure in Sweden's own national socialist movement in the 1930s.