Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Graf von Matuschka (* 29. September 1888 in Schweidnitz, Provinz Schlesien; † 14. September 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Verwaltungsbeamter, Zentrums-Politiker und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 .

  2. Die Matuschka (tschechisch Matuška, Plural Matuškové, polnisch Matuszki) sind ein böhmisches und mährisches Adelsgeschlecht, das sich im 15. Jahrhundert auch nach Oberungarn (heutige Slowakei) und im 18. Jahrhundert nach Schlesien verbreitete.

  3. www.hochtief.de › ueber-hochtief › vorstandVorstand

    HOCHTIEF als Investment. Der Vorstand von HOCHTIEF setzt sich zusammen aus Juan Santamaría Cases als Vorstandsvorsitzendem, Peter Sassenfeld als Finanzvorstand sowie Nikolaus Graf von Matuschka, José Ignacio Legorburo und Martina Steffen als Mitgliedern des Vorstands.

  4. Nach dem 20. Juli 1944 wird er von der Gestapo verhaftet, am 14. September 1944 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am selben Tag in Berlin-Plötzensee ermordet. Hans Ludwig Abmeier: Michael Graf von Matuschka.

  5. Michael Graf von Matuschka war ein deutscher Verwaltungsbeamter, Zentrums-Politiker und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944.

  6. Michael Graf von Matuschka (29 September 1888 – 14 September 1944) was a German politician who took part in the 20 July plot. Biography. Matuschka was born in Schweidnitz, Silesia (today Świdnica, Poland) and studied law at the Universities of Lausanne, Munich, Berlin and at the University of Breslau, where he passed his doctorate ...

  7. Herren, Freiherren und Grafen von Matuschka. Matuschka: Altes böhmisches Adelsgeschlecht, das seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts auch in Mähren begütert war. Der Familienname Matuschka leitet sich ab von "Matúš" bzw. Matusch in deuter Schreibweise, dem böhmischen Wort für "Matthias".