Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gregor von Nazianz, auch Gregorius von Nazianzus, altgr. Γρηγόριος Α’ ὁ Ναζιανζηνός, Γρηγόριος ὁ Θεολόγος, war Bischof von Sasima in Kappadokien, dem heutigen Çavdarlı, kurzzeitig Metropolit von Konstantinopel und mit Basilius dem Großen und dessen Bruder Gregor von Nyssa einer der drei ...

  2. Leben und Werke des hl. Gregor von Nazianz. S. 7 Hauptquellen für das Leben des hl. Gregor von Nazianz sind seine Briefe und Gedichte, vor allem Gedicht 2, 1, 11 „Über sein eigenes Leben“, eine Selbstbiographie, welche in 1949 Versen sein Leben von seiner Geburt bis zu seinem Abschied von Konstantinopel beschreibt 1.

  3. Gregor von Nazianz, auch Gregorius von Nazianzus, altgr. Γρηγόριος Α’ ὁ Ναζιανζηνός, Γρηγόριος ὁ Θεολόγος (* um 329 in Arianzos bei Nazianz (östl. von Aksaray) in Kappadokien; † 25.

  4. Er gilt als einer der ganz großen Theologen. Zusammen mit seinem Freund und Lehrer Basilius und mit Gregor von Nyssa war er der Begründer der Orthodoxie gegen den Arianismus. Er bekämpfte die Lehre, wonach der Heilige Geist Gottes Geschöpf sei und die Leugnung der menschlichen Natur Christi.

    • gregor von nazianz lebenslauf1
    • gregor von nazianz lebenslauf2
    • gregor von nazianz lebenslauf3
    • gregor von nazianz lebenslauf4
  5. Leben und Werk des hl Gregor von Nazianz Kommentar (Deutsch): Leben und Werk des hl Gregor von Nazianz (BKV) Oratio 01: In sanctum Pascha Übersetzung (Deutsch): 1. Rede: Das hl. Osterfest. Erwähnung der eigenen Zaghaftigkeit ; Oratio 02: Apologetica de fuga sua Übersetzung (Deutsch): 2. Rede: Über seine Flucht

  6. Γρηγόριος Α’ ὁ Ναζιανζηνός, Γρηγόριος ὁ Θεολόγος, war Bischof von Sasima in Kappadokien, dem heutigen Çavdarlı, kurzzeitig Metropolit von Konstantinopel und mit Basilius dem Großen und dessen Bruder Gregor von Nyssa einer der drei kappadokischen Väter, die auch als das kappadokische Dreigestirn bezeichnet werden.

  7. Gregor von Nazianz (* um 329/330; † 390) war Bischof und Kirchenlehrer. Er ist einer der vier großen morgenländischen Kirchenväter und war ein guter Freund von Gregor von Nyssa . Gemeinsam mit Basilius der Große bilden sie die Drei Großen Kappadozier .