Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1765 in Belluno, Republik Venedig; † 1. Juni 1846 in Rom; bürgerlicher Name Bartolomeo Alberto Cappellari) war von 1831 bis zu seinem Tod der 254. Papst der römisch-katholischen Kirche. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl zwar Kardinal, aber kein Bischof war.

  2. 4. März 2019 · Es war ein glänzendes Pontifikat, dessen Ruhm noch erhöht wurde durch ausgezeichnete Männer, die Gregor mit dem Purpur schmückte, den Altertums-Forscher Angelo Mai († 1854), der einen Weltruf genießt, und das Sprachenwunder Mezzofanti († 1849), der mehr als 50 Sprachen vollkommen beherrschte. Gregor schied nach kurzer ...

  3. (* 18. September 1765 in Belluno) Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Pontifikat. 2 Werke. 3 Literatur. 4 Weblinks. Biografie. Papst Gregor XVI. wurde als Bartolomeo Alberto Capellari, Sohn eines Notars geboren. Er trat dem strengen Orden des Kamaldulenser bei, eine benediktinische Observanz, und wählte den Ordensnamen Fra Mauro (Bruder Maurus).

  4. Biografische Daten: Papst Gregor XVI. Aliasname: - Lfd. Nr. m. GP: 293. Lfd. Nr. o. GP: 255. Lfd. Nr. GP: --Pontifikat. Von bis: 1831 - 1846. Pontifikatdauer: 15 Jahre, 3 Monate, 30 Tage. Wahltag: 02.02.1831. Inthronisation: 06.02.1831. Entthronisation: --Papstlistenrang: 31. Sedisvakanz in Tagen bis zur Inthronisation: 68. Papstwahl. Art der ...

  5. Neue Heilige und Selige im Pontifikat Gregor XVI., welche von Februar 1831 - Juni 1846 Heilig- oder Selig gesprochen wurden. Welche Person mit Selig beschrieben wird, wird seliggesprochen , wer mit heilig beschrieben ist, heiliggesprochen .

  6. Ehrwürdige Brüder, Gruß und Apostolischen Segen ! Papst Gregor XVI. Inhaltsverzeichnis. 1 I. Einleitung. 2 II. Die Sorgen des Papstes angesichts des Niederganges der kirchlichen Gesinnung. 3 III. Mahnung an die Oberhirten, über das Glaubensleben und die kirchliche Disziplin zu wachen. 4 IV.

  7. www.vatican.va › content › gregorius-xviGregor XVI. - Vatican

    Pontifikatsbeginn: 2,6.II.1831: Pontifitkatsende: 1.VI.1846: Weltlicher Name: Bartolomeo Alberto (Mauro) Cappellari: Herkunft: Belluno