Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.lexikon-der-wehrmacht.de › Gliederungen › GrenadieregimentGrenadier-Regimenter der Wehrmacht

    Grenadier-Regiment Friedrich Ludwig Jahn 2. Grenadier-Regiment Friedrich Ludwig Jahn 3. Grenadier-Regiment Gnesen. Grenadier-Regiment Großdeutschland. Grenadier-Regiment Jütland. Grenadier-Regiment "König". Grenadier-Regiment Krakau. Alarmregiment von Künsberg. Grenadier-Regiment Linz.

    • Grenadier-Regiment 502

      Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine....

    • GR 881

      Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem...

    • Grenadier

      Infanterie-Division untertsellt. Das Regiment lag seit dem...

  2. www.lexikon-der-wehrmacht.de › Gliederungen › GrenadieregimentGrenadier - Lexikon der Wehrmacht

    Infanterie-Division untertsellt. Das Regiment lag seit dem Winter 1941/42 in der Gshatsk-Stellung. Am 3. März 1943 begann für das Regiment der Rückzug in die Büffelstellung, die sogenannte "Büffel-Bewegung". Die neuen Stellungen wurden am 22. März erreicht.

  3. Grenadier (Gren) war seit 1991 der niedrigste Dienstgrad der Heeresuniformträger im Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung. Er entfiel im September 2021. [1] Er entsprach dem Dienstgrad Schütze, Funker, Panzergrenadier usw.

  4. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer. Luftwaffe. Marine. Gliederung: Heer. Kommando. Infanterie.

  5. lexikon-der-wehrmacht.de › Gliederungen › GrenadieregimenterGrenadier - Lexikon der Wehrmacht

    Am 16. November 1944 begann der Großangriff der Amerikaner. Mit 1200 Bombern auf engstem Raum und einem schweren Artillerie-Schlag von 81 Minuten starteten die Amerikaner ihren Angriff. Trotz dieses Materialeinsatzes gelang es dem Regiment, seine Stellungen zu halten. Nördlich und südlich der Division der 3.

  6. Lexikon der Wehrmacht - SS-Grenadier-Regimenter. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer. Luftwaffe. Marine. Gliederung: Heer. Luftwaffe.

  7. www.lexikon-der-wehrmacht.de › Gliederungen › GrenadieregimentGrenadier - Lexikon der Wehrmacht

    Juni 1943 fand ein begrenzter deutscher Angriff, das "Unternehmen Hildegard" statt, um den sowjetischen Brückenkopf bei Matwejew - Kurgan einzudrücken. Dabei hatte das Regiment schwere Verliste. Am 17. Juli 1943 begann die Abwehrschlacht bei Stalino.