Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grete Trakl, eigentlich Margarethe Jeanne Trakl, verheiratete Margarethe Langen war eine österreichische Musikerin und eine Schwester des österreichischen Dichters Georg Trakl.

  2. 21. Nov. 2014 · Seinen gesamten Besitz vermacht Trakl testamentarisch seiner Schwester Grete. Deren Ehe scheitert, Entziehungskuren bleiben ohne Erfolg. Die Flucht in eine bürgerliche Existenz ist misslungen.

  3. (Margarethe (Grete) Trakl, verh. Langen) geboren am 8. August 1892 in Salzburg gestorben am 21. November 1917 in Berlin. österreichische Pianistin; Schwester von Georg Trakl 105. Todestag am 21. November 2022. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen

  4. 17. Okt. 2023 · Zu seiner jüngsten Schwester Margarethe[aut]Trakl, Margarete Jeanne, genannt Grete, entwickelte Georg eine intensive Beziehung, die bis heute für Spekulationen sorgt. Georg schwärmte für seine Schwester bereits während der Gymnasialzeit. Er...

    • Ulrike Tanzer
    • ulrike.tanzer@uibk.ac.at
  5. Diese ersten Zeilen aus dem Gedicht "Blutschuld" von Georg Trakl sprechen für sich und sicher auch für die extreme Zuneigung des Dichters zu seiner jüngeren Schwester Grete.

  6. 31. Mai 2012 · Im Zentrum steht der mutmaßliche Inzest zwischen Bruder und Schwester. Trakl hatte sechs Geschwister, von denen im Film „die Grete“ übrig bleibt. Mit Konsequenz und starken Bildern räumt ...

  7. Als er im März 1914 erfuhr, dass seine Schwester Grete in Berlin eine Fehlgeburt erlitten hatte, besuchte er sie und erlebte dort „furchtbare Dinge“, die ihn völlig verstört nach Innsbruck zurückkehren ließen. Es war das letzte Zusammentreffen mit Grete.