Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karte. Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.

  2. Regierungssystem, Wahlergebnisse und Ereignisse im Freistaat Baden; Großherzogtum Baden (Amtsbezirke und Gemeinden) 1910; Topographischer Atlas über das Großherzogtum Baden. Kartenwerk erstellt 1838–1849, Digitalisate: UB Freiburg – mapire.eu (nachträglich eingezeichnete Eisenbahnstrecken) Einzelnachweise

  3. Das Großherzogtum Baden (1806 – 1918) in detaillierter Übersicht, Geschichte in alten Ansichtskarten. Karlsruhe ist die Haupt- und Residenzstadt des Großherzogtums Baden. Karlsruhe, Großherzogliches Schloss. Großherzogtum Baden 1806 – 1918. Großherzogtum Baden, Lage im Deutschen Reich.

    • großherzogtum baden karte1
    • großherzogtum baden karte2
    • großherzogtum baden karte3
    • großherzogtum baden karte4
    • großherzogtum baden karte5
  4. Informationen zum Objekt Topographische Karte über das Grossherzogthum Baden: nach der allgemeinen Landesvermessung des Großherzoglichen militairisch topographischen Bureaus: Sinsheim in LEO-BW-Landeskunde entdecken online.

  5. Topographische Karte über das Grossherzogthum Baden: nach der allgemeinen Landesvermessung des Großherzoglichen militairisch topographischen Bureaus: Ueber die topographische Karte von dem Grossherzogthum Baden in 56 Blättern nach 1:50000 Maasstab; Universitätsbibliothek Heidelberg.

  6. Großherzogtum Baden - Historische Landkarte von 1910 - ein Unikat. Großherzogtum Baden, ein souveräner Staat am Oberrhein. Bis 1806 bestand Baden aus einem territorialen Flickenteppich entlang des Oberrheins. Mit riesigen Gebietszuwächsen kam das Großherzogtum Baden zu einem geschlossenen Staatsgebiet.

  7. ZEIGE ALLE FRAGEN. Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.