Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stammliste des Hauses Baden mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

  2. Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.

  3. Erbte 1677 Baden-Baden, überließ die Regierung jedoch anfangs seinen Räten, da der als „Türkenlouis“ bekannte Markgraf fast ständig als Feldherr erfolgreich im Dienste des Kaisers gegen die Osmanen und später gegen die Franzosen kämpfte.

  4. 10. Sept. 2022 · Erfahren Sie mehr über die Großherzöge von Baden von 1806 bis 1918, ihre Herkunft, ihre Regentschaft und ihre Nachkommen. Sehen Sie den Stammbaum der Zähringer, die das Großherzogtum Baden begründeten und beeinflussten.

    • großherzogtum baden stammbaum1
    • großherzogtum baden stammbaum2
    • großherzogtum baden stammbaum3
    • großherzogtum baden stammbaum4
    • großherzogtum baden stammbaum5
  5. Badens Aufstieg zum Großherzogtum 75 badischer Gesandter in Paris, maßgeblich beteiligt an fast allem, was Baden zu ei-nem Staat von neuem Format werden ließ, willensstark und entscheidungsfreudig, klug und gebildet. Sein ganzer Ehrgeiz galt der Stärkung des Landes, dem er diente.

  6. Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.

  7. Erfahren Sie mehr über das Großherzogtum Baden, das von 1806 bis 1918 im Deutschen Reich existierte. Lesen Sie über seine Lage, Wappen, Flagge, Orden, Verfassung, Bevölkerung, Wirtschaft und Kultur.