Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Orden Pour le Mérite ( französisch „Für das Verdienst “) wurde durch König Friedrich II. gestiftet und war die höchste Tapferkeitsauszeichnung, die ein König von Preußen an einen Offizier vergeben konnte. Der Orden geht auf den 1667 gestifteten Ordre de la Générosité zurück.

  2. Preussen Großkreuz des Ordens Pour le Mérite, Satz Halskreuz und Bruststern. Es handelt sich hierbei um ein Ordenskreuz aus der Zeit von König Wilhelm I. von Preußen bzw. Kaiser Wilhelm I., um 1878/1879.

  3. Das 1866 gestiftete Großkreuz erfuhr nur 5 mal eine Verleihung und ist auf dem Markt im Original nicht zu erhalten. Bis heute wird in der Bundesrepublik der Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste verliehen. Je nach Ausführung und Epoche der Verleihung gibt es erheblichste Wertunterschiede.

  4. Der Orden Pour le Mérite (französisch „Für das Verdienst“) wurde durch König Friedrich II. gestiftet und war die höchste Tapferkeitsauszeichnung, die ein König von Preußen an einen Offizier vergeben konnte. Der Orden geht auf den 1667 gestifteten Ordre de la Générosité zurück.

  5. Preussen Großkreuz des Ordens Pour le Mérite mit Eichenlaub, Bruststern. Es handelt sich hierbei um ein Bruststern aus dem Besitz des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen, dem späteren Kaiser Friedrich III., das Großkreuz verliehen 1866, die Verleihung des Eichenlaubes erfolgte 1873.

  6. Orden Pour le Mérite Großkreuz mit Eichenlaub, Preußen, 1866. verliehen an Prinz Friedrich Karl von Preußen. Gold; Email; Band fehlt. Devise: vorderseitig "Pour le Mé- / rite" (Für Verdienst) Stifter: König Wilhelm I. von Preußen. Gestiftet: 20. 09. 1866. Stempel: im Rand des unteren Kreuzarms "20 1 /2 Krth"

  7. Nach dem Sieg über Österreich erweiterte König Wilhelm I. den "Pour le Mérite" durch eine Kabinettsorder vom 20. September 1866 um eine Großkreuzstufe mit dazugehörigem Bruststern. Die am Großkreuz und am Bruststern angebrachten Medaillons zeigen jeweils das Brustbildnis Friedrichs des Großen. Diese aus Großkreuz und Bruststern ...