Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schweiz ist das erste Land, das über ein bedingungsloses Grundeinkommen abgestimmt hat. Schweizweit haben 23.1% der Vorlage zugestimmt. Das sind 568’905 Menschen. Im Basel-Stadt war die Zustimmung mit 36% kantonal am höchsten.

    • AKTUELL

      From AKTUELL. 30. August 2022. Zürich stimmt über ein...

    • INITIATIVTEXT

      Eidgenössische Volksinitiative «Für ein bedingungsloses...

    • ARGUMENTE

      Die Schweiz ist wohlhabend und die Wirtschaft...

    • FRAGEN

      Einwanderungsfragen regelt das Migrationsgesetz. Daran...

    • INTERVIEWS

      TAZ: «Die Schweiz stimmt über das bedingungslose...

    • GEGNER

      Bedingungsloses Grundeinkommen – Utopie oder Chance? «Ein...

  2. 21. Sept. 2021 · Bedingungsloses Grundeinkommen nimmt neuen Anlauf. SRF4 News, 21.09.2021, 12:00 Uhr; awp/sda/knul;zero. Ein parteiloses Komitee will das Grundeinkommen erneut vor das Volk bringen – mit einem...

  3. Das bedingungslose Grundeinkommen funktioniert nach folgendem Grundsatz: Der Staat zahlt den in der Schweiz lebenden Menschen einen bestimmten Betrag aus, auf welchen alle Rechtsanspruch haben, unabhängig davon, wie viel Geld sie verdienen und wie vermögend sie sind.

  4. Wie wirkt sich ein Grundeinkommen auf den Menschen und die Gesellschaft aus? Am 25. September 22 hat die Stadt Zürich mit 46.1% die Initiative zu einem wissenschaftlichen Pilotversuch zum Grundeinkommen knapp und in Luzern am 26. November 23 mit 30,85% recht deutlich abgelehnt. In Bern läuft noch eine entsprechende parlamentarische Initiative ...

  5. Der Initiativtext lässt die Höhe des Grundeinkommens offen. Diese soll im Gesetz geregelt werden. Als Zielsetzung hält der Text fest, dass das Grundeinkommen ein menschenwürdiges Dasein und die Teilnahme am öffentlichen Leben ermöglichen soll.

  6. Reena Thelly. Aktualisiert am Montag, 11.04.2016, 23:40 Uhr. Radio SRF Virus. Utopie oder Vision? Am 5. Juni stimmen wir über das bedingungslose Grundeinkommen ab. Die Argumente der Befürworter.