Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bürgergeld, Grundsicherung im Alter und gesetzliche Unterhaltsleistungen und -ansprüche 2023. Ab dem 1. Januar 2023 gelten neue Bedarfsbeträge in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Bürgergeld) nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) sowie in der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII).

  2. Erfahren Sie, wie die Höhe der Grundsicherung nach Bedarf, Einkommen und Lebenslage berechnet wird. Nutzen Sie den Grundsicherungsrechner, um Ihren Anspruch für 2023 zu ermitteln.

  3. 1. Jan. 2024 · Erfahren Sie, wer Grundsicherung oder Hilfe zum Lebensunterhalt bekommen kann und welche Neuregelungen ab 2024 gelten. Die Seite enthält auch eine Tabelle mit den Regelbedarfsstufen und Links zu weiteren Informationen.

  4. April 2024. Zur Druckansicht. Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt, im monatlichen Durchschnitt in Euro nach Altersgruppen und Geschlecht, dem Bruttobedarf, und den anerkannten Aufwendungen für Unterkunft und Heizung, dem angerechneten Einkommen und dem ...

  5. Was die Grundsicherung abdecken soll: Ihren notwendigen Lebensunterhalt, Aufwendungen für Unterkunft und Heizung, Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, Vorsorgebeiträge, Mehrbedarf für bestimmte Personengruppen und. Hilfe in Sonderfällen.

  6. 18. März 2024 · Erfahren Sie, wie Sie Grundsicherung zur Ergänzung der Rente beantragen können. Lesen Sie, welche Faktoren die Höhe und den Anspruch beeinflussen und nutzen Sie unseren Grundsicherungsrechner.

  7. Stand 14. Juli 2023. Zur Druckansicht. Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt nach Bundesländern, Ort der Leistungserbringung, Altersgruppen und Geschlecht im März 2023.