Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Noske (* 9. Juli 1868 in Brandenburg an der Havel; † 30. November 1946 in Hannover) war ein deutscher Politiker der SPD. Er war von 1906 bis 1918 Mitglied des Reichstages, wo er als Experte für Militär-, Marine- und Kolonialfragen auftrat.

  2. 9. Juli 2023 · Wie richtig Ebert mit dieser Einschätzung liegt, bestätigt Gustav Noske unmittelbar nach Kriegsbeginn mit den Worten „So ist denn Krieg im Land. Uns alle beherrscht jetzt nur die Frage: Wollen wir siegen? Und unsere Antwort lautet: Ja.“ Damit wird Noske zu einem der Wegbereiter der Parteispaltung und verdient das von seinem ...

  3. An diesem 16. Juli entsteht ein Foto, das für Ebert ungeahnte Auswirkungen hat: Er lässt sich mit Reichswehrminister Gustav Noske (SPD) und Mitgliedern der Produktionsgenossenschaft in...

  4. 6. Jan. 2010 · Im Rat der Volksbeauftragten werden die USPD-Mitglieder durch Ebert-treue SPD-Mitglieder ersetzt. Sicherheitschef wird Gustav Noske, ein Hardliner im Kampf um Ruhe und Ordnung. Zur gleichen...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Gustav_NoskeGustav Noske - Wikipedia

    During the First World War, Noske was part of the centre of the SPD, which also included Friedrich Ebert and Philipp Scheidemann, and supported the war as a defensive measure. Noske supported the war loans, but he also argued in favour of a stronger political position for the Reichstag.

  6. Am 6. Januar übergab Friedrich Ebert das Kommando über die Berliner Truppen an Gustav Noske. Der konnte gemeinsam mit den sogenannten Freikorps den Januaraufstand beenden. Mehrere hundert...

  7. Juli: Gustav Noske wird als Sohn des Webers Carl Noske und der Arbeiterin Emma (geb. Herwig) in Brandenburg geboren. 1874-1882. Besuch der Volks- und Bürgerschule. 1882-1886. Lehre als Korbmacher. Als Geselle in Halle/Saale, Frankfurt/Main, Amsterdam und Liegnitz. 1884. Er schließt sich der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und ...